Wohnhaus leicht beschädigt

Holzlager brennt ab: Feuerwehr Paderborn löscht Brand an Garage

Zwischen zwei benachbarten Einfamilienhäusern brennt eine Holzlagerstätte. Der Löschzug Wewer und Kräfte der Stadtfeuerwehr rücken aus. Auch der Rettungsdienst ist im Einsatz.

Am Samstagmorgen brannte ein Holzlager zwischen zwei Einfamilienhäusern. | © Feuerwehr Paderborn

18.11.2024 | 18.11.2024, 09:27

Paderborn-Wewer. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Paderborn wurden am Samstagmorgen gegen 08.50 Uhr zu einem gemeldeten Carport- beziehungsweise Garagenbrand im Stadtteil Wewer alarmiert. Zwischen zwei benachbarten Einfamilienhäusern im Zwetschenweg brannte eine Holzlagerstätte, die unmittelbar an eine Garage und einen Sichtschutzzaun angrenzte. Vor der Garage parkte noch ein Auto.

Laut Mitteilung der Feuerwehr begann die ehrenamtliche Einheit der Feuerwehr Wewer noch während der Erkundungsphase mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz. Nur vier Minuten nach Eintreffen sei das Feuer bereits unter Kontrolle gewesen. Weiterer Personen- und Sachschäden konnte so vermieden werden, heißt es vonseiten der Feuerwehr.

Trotz des schnellen Einsatzes wurden Teile des Wohnhauses, der Sichtschutzwand und der Garage teilweise beschädigt, die Holzlagerstätte wurde komplett zerstört. Insgesamt befanden sich zum Schadenszeitpunkt drei Personen in den angrenzenden Einfamilienhäusern. Nach Untersuchung durch Notfallsanitäter des Rettungsdienstes wurde eine Person zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Paderborner Krankenhaus transportiert.

Feuerwehr untersuchte Wohnhäuser auf weiteren Schaden

Während und nach der Brandbekämpfung wurden die angrenzenden Wohnhäuser von Innen und Außen, unter anderem durch den Einsatz der Drehleiter der Wache Süd, auf weiteren Schaden kontrolliert. Dachpfannen wurden abgedeckt, Jalousienkästen geöffnet und alle benachbarten Bereiche durch Einsatz von mehreren Wärmebildkameras und Gasmessgeräten kontrolliert.

Das Holzlager brannte komplett ab. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern. - © Feuerwehr Paderborn
Das Holzlager brannte komplett ab. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern. | © Feuerwehr Paderborn

Nach Durchführung von letzten Kontroll- und Lüftungsmaßnahmen rückten die eingesetzten Einheiten nach gut einstündigem Einsatz wieder von der Einsatzstelle in ihre Standorte ab.

Eingesetzt waren neben der ehrenamtlichen Einheit Wewer, ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug, die Drehleiter, ein Rettungswagen der Feuer- und Rettungswache Süd, sowie der Führungsdienst der Feuerwehr Paderborn. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf rund 25.000 Euro geschätzt, teilte die Paderborner Polizei am Montag mit. Die Brandursache werde untersucht. Beide Wohnhäuser sind weiterhin bewohnbar.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde um die Angaben der Polizei ergänzt.