Paderborn-Schloß Neuhaus. Auf eine erste Meldung hin wurde zunächst ein Kleineinsatzfahrzeug (KEF) in den Einsatz geschickt. Doch letztlich waren am Freitagvormittag gleich mehrere Einheiten mit einer Ölspur in Schloß Neuhaus beschäftigt, berichtet die Feuerwehr.
Um 9.23 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle die Paderborner Feuerwehr, die umgehende mit dem KEF ausrückte. Aufgrund mehrerer Anrufe wurde jedoch bereits während der Anfahrt das Meldebild geändert und weitere Kräfte alarmiert.
Nach Feuerwehr-Informationen hatte ein Lieferwagen auf einer Gesamtlänge von etwa 4,5 Kilometern Motoröl verloren. Von der so gezogenen Ölspur waren letztlich die Herrmann-Löns-Straße, Bielefelder Straße, Memelstraße, Hatzfelder Straße, Josef-Temme-Weg, Residenzstraße und Münsterstraße betroffen.
Nachdem eine umfangreiche Erkundung das Ausmaß der Ölspur verdeutlicht hatte, mussten nochmals weitere Einheiten nachgefordert werden. Schlussendlich waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache Nord sowie die Einheiten Schloß Neuhaus, Stadtheide und Sande im Einsatz. Insgesamt 24 Feuerwehrleute waren in das insgesamt dreistündige Einsatzgeschehen eingebunden.
Die Ölspur, die sich auf Grund der feuchten Wetterlage und des Verkehrsaufkommens ausbreitete, wurde mit Ölbindemittel abgestreut und dieses durch eine Kehrmaschine aufgenommen. Störungen im aufkommenden Wochenendverkehr seien nicht zu vermeiden gewesen.