Paderborn. Guido Schulz, bekannt als Musikmanager diverser namhafter Künstler undEntdecker von Musikern wie Victor Lazlo, DJ Tomekk und zahlreichen Rappern, hateine zweite Leidenschaft: die Fotografie. Seine Bilder fangen die Poesie desAlltäglichen ein und verströmen eine besondere Atmosphäre von Vergänglichkeit,Einsamkeit und Melancholie. Jetzt sind seine Werke erstmals auch in Paderborn zu sehen.
Der Kulturverein Cheezze freut sich, ab diesem Freitag, 8. November, die Fotoausstellung „... die Nacht beginnt“ mit Bildern von Guido Schulz im Raum für Kunst zu präsentieren. Die Ausstellung ist bis zum 17. November samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Seit den 1980er Jahren ist Guido Schulz im Musikgeschäft tätig - unter anderem als ehemaliger A&R-Chef bei Sony BMG und BMG Publ. Auf seinen Reisen begann er zwischen Terminen und Konzerten alltägliche Momente festzuhalten. Zunächst mit dem Handy, später auch mit der Kamera, getreu seinem Motto: „Die beste Kamera ist die, die man dabei hat“. So entstanden faszinierende Momentaufnahmen, die gewöhnliche Alltagsszenen in Kunst verwandeln.
Die Vernissage findet am Freitagabend um 19 Uhr im Raum für Kunst statt. Guido Schulz wird anwesend sein, um mit den Besuchern über seine Arbeiten und seine Erfahrungen im Musikbusiness zu sprechen. Interviewt wird er dabei von Sven Niemann, auch bekannt als Cut Spencer. Im Anschluss an die Vernissage lädt der Cheezze ab 22 Uhr zu einer Aftershow-Party ins Sputnik, Imadstraße 7, ein, bei der DJ Matthias Kaiser elektronische Musik auflegen wird.
Cheezze erhält Förderung, um Paderborn als Fotografie-Standort zu stärken
Die Ausstellung „...die Nacht beginnt“ wird laut Vereinsangaben durch eines der „100 Förderpakete“ von Westfalen Weser unterstützt. Mit den Förderpaketen bietet Westfalen Weser die finanzielle Unterstützung, um Ideen zu verwirklichen, die den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördern. Der Cheezze erhielt eine Fördersumme von 750 Euro, die es ermöglicht, das Projekt zu realisieren und Paderborn als Standort für zeitgenössische Fotografie weiter zu stärken.
Westfalen Weser würdigt damit das bürgerschaftliche Engagement von Vereinen,die mit ihren kulturellen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Projekten dengesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region fördern. Auch im kommenden Jahrwird der regionale Netzbetreiber wieder 100 Förderpakete vergeben und damit dasbürgerschaftliche Engagement in unserer Region weiter würdigen und fördern.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Aktivitäten von Cheezze gibt es auf der Website.