Paderborn. 1.600 Stimmen braucht es, damit die Internetplattform „Openpetition“ bei dem Rat der Stadt Paderborn eine Stellungnahme zur Baumschutzsatzung fordert. Diese Satzung soll nämlich nach einer mehrheitlichen Entscheidung durch die Parteien FDP, CDU, Für Paderborn und AfD im vergangenen Umweltausschuss abgeschafft werden. Eine Petition fordert das Gegenteil: „Die Baumschutzsatzung muss bleiben!“
Am Morgen des 4. Novembers sind nach nur knapp drei Tagen bereits 838 Unterschriften gesammelt worden. Initiator der Petition, Fritz Buhr, vom Umweltschutzverein Pro Grün, erklärt in einer E-Mail an die „NW“: „Ohne die Stimme der AfD im Umweltausschuss wäre der Antrag der FDP schon in diesem frühen Stadium gescheitert, denn er wäre gar nicht erst in den Rat gekommen.“
Lesen Sie auch: Streit um Baumschutzsatzung in Paderborn: Regelung soll gekippt werden
Noch ist Buhr als Initiator angegeben. Das ist aber eher aus zeitlichen Gründen geschehen: „Wir erwägen, ob wir meinen Namen nicht durch den Namen Arbeitsgemeinschaft der Paderborner Natur- und Umweltschutzverbände mit der Adresse von Pro Grün ersetzen. Solche eine Umbenennung macht Sinn, denn dies ist tatsächlich eine Aktion, hinter der alle die genannten Vereine und Verbände stehen.“
Interessierte finden die Petition online auf der Webseite openpetition.de.
Lesen Sie auch: Paderborner FDP ignoriert Tatsachen und macht gemeinsame Sache mit der AfD