Paderborn. „Solidarität statt Spaltung! Gemeinsam gegen den Rechtsruck - für eine bessere Zukunft“ - unter diesem Motto steht die Demonstration. „Gemeinsam wollen wir am Sonntag, 22. September, um 17 Uhr auf dem Domplatz ein Zeichen gegen Rassismus und für ein solidarisches Miteinander setzen“, teilt das Paderborner Bündnis gegen Rechts in einer Pressemitteilung mit.
Anlass dazu geben die aktuellen Wahlen, heißt es weiter. „Es gilt, den Menschen klar zu machen, dass sie nicht alleine im Kampf gegen die AfD sind, dass die AfD keine Alternative für ein demokratisches Deutschland ist, und der Kampf gegen den Faschismus alle in diesem Land und darüber hinaus betrifft.“
Bundestags- und Landtagswahlen im Fokus
Auch im Hinblick auf die anstehenden Bundestags- und Landtagswahlen in NRW müsse die demokratische Mehrheit der Gesellschaft ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und rechte Hetze setzen.
Lesen Sie auch: Über 4.000 Menschen protestieren vor Paderborns Dom gegen Rechtsextremismus
Das Bündnis blickt vor allem zurück auf die hohe Zahl an Demonstranten, die seit der Veröffentlichung der Recherchen von Correctiv auf der Straße gewesen seien. „Eine unübersehbare Ansage an alle, die der AfD und dem Rechtsextremismus nahe stehen. Diese Stadt hat bereits gezeigt, dass Rassismus und rechte Hetze keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Das wollen wir immer wieder tun, denn nie wieder ist jetzt.“