Tourismus an der Pader

„Herausragende Zahlen“: Mehr Übernachtungen als vor Corona in Paderborn

Laut der Beherbergungsstatistik für das erste Halbjahr 2024 liegen die Zahlen erstmals wieder über dem Vor-Corona-Niveau.

In Paderborn übernachten wieder mehr Menschen. | © Niklas Tüns

28.08.2024 | 28.08.2024, 09:54

Paderborn. Die jüngst veröffentlichte Beherbergungsstatistik für das erste Halbjahr 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg bei den Übernachtungen in Paderborn. Dies teilt der Verkehrsverein Paderborn mit.

Mit einem Zuwachs von 13,3 Prozent bei den Gästeankünften und beeindruckenden 17 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr 2023, verzeichnet die Stadt demnach „herausragende Zahlen“.

Insgesamt begrüßten die rund 30 meldepflichtigen Unterkunftsbetriebe in Paderborn mehr als 98.000 Gäste, die gemeinsam 181.000 Übernachtungen verbrachten. Diese Zahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau: Im ersten Halbjahr 2019 zählte Paderborn gut 90.000 Gäste mit knapp 157.000 Übernachtungen. Während der Coronajahre 2020 und 2021 blieben die Übernachtungszahlen deutlich unter der 200.000-er Marke.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Paderborn als attraktives Reiseziel

Paderborns Tourismusleiter Karl Heinz Schäfer äußerte sich erfreut: „Diese Zahlen stimmen mich sehr positiv, insbesondere auch angesichts der großen Zuwächse im Bettenangebot in den beiden letzten Jahren. Sie wecken die Erwartung, dass wir in diesem Jahr die Ergebnisse von 2017 und 2019, die beiden besten Jahre in der Paderborner Beherbergungsstatistik, übertreffen“, freut sich Paderborns Tourismusleiter Karl Heinz Schäfer.

Dieter Honervogt, Vorsitzender des Verkehrsvereins, betont die wachsende Attraktivität Paderborns: „Die Statistik unterstreicht, dass Paderborn zunehmend als attraktives Reiseziel wahrgenommen wird. Neben klassischen Städtetrips tragen auch der Tagungs- und Geschäftsreisetourismus, der sich anscheinend ebenfalls erholt hat, maßgeblich zum Erfolg bei.“

Lesen Sie auch: Ausflugs-Tipps: Das hat der Kreis Paderborn zu bieten

Im Vergleich zur gesamten Reiseregion Teutoburger Wald schneiden die Zahlen für Paderborn besonders positiv ab. Die Region verzeichnete im gleichen Zeitraum 3.235.410 Übernachtungen, was einem leichten Rückgang von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Paderborn hingegen konnte sich von dieser Entwicklung abheben.

Die Daten stammen laut Mitteilung von IT.NRW und umfassen alle Betriebe mit mindestens zehn Betten. In Paderborn melden insgesamt 30 Hotelbetriebe ihre Übernachtungszahlen an IT.NRW.