Leitungsstelle neu besetzt

Neuer Mann auf Spitzenposten: Paderborn hat neuen Sozialamtsleiter

Helmut Vonnahme verabschiedet sich aus dem Jobcenter Kreis Paderborn und übernimmt die Nachfolge von Ludwig Koch. Für ihn ist es auch eine Rückkehr.

23.08.2024 | 23.08.2024, 05:59
Helmut Vonnahme wechselt vom Jobcenter Kreis Paderborn ins Paderborner Sozialamt. - © Jobcenter Kreis Paderborn
Helmut Vonnahme wechselt vom Jobcenter Kreis Paderborn ins Paderborner Sozialamt. | © Jobcenter Kreis Paderborn

Paderborn. Nach knapp 15 Jahren verlässt Helmut Vonnahme das Jobcenter Kreis Paderborn. Er wechselt zur Stadt Paderborn und übernimmt die Stelle als Leiter des Sozialamtes. Hier folgt er auf Ludwig Koch, der nach zwölf Jahren an der Amtsspitze und insgesamt 40 Jahren in der Stadtverwaltung in den Ruhestand gegangen ist.

Vonnahme war 2005 bereits im Paderborner Sozialamt, als das Jobcenter (damals noch Arge Paderborn) ins Leben gerufen wurde. Dass er viele Jahre später einmal selbst der Leiter des Sozialamtes sein würde, habe er damals nicht im Sinn gehabt, heißt es in einer Presseinformation des Jobcenters.

In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten habe Vonnahme das Jobcenter in aufregenden Zeiten unterstützt und viele grundlegende Änderungen begleitet. „Das Jobcenter war für mich nicht nur ein Arbeitsplatz“, sagt er. „Es war auch ein Ort des Lernens, des persönlichen Wachsens und eines kollegialen Miteinanders.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Vonnahme hat die e-Akte beim Paderborner Jobcenter maßgeblich eingeführt

Nach einigen Jahren im Mutterhaus der Stadt wurde er 2009 als Teamleiter ins Jobcenter beordert. Seitdem habe er in seinen Stationen als Teamleiter in der Leistungsabteilung, als Teamleiter Zentrale Dienste sowie in den vergangenen sechs Jahren als Bereichsleiter für den Bereich Leistungsangelegenheiten viel erlebt.

Eine besonders spannende Zeit sei die Umfirmierung der damaligen Arge (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit) zum Jobcenter Kreis Paderborn mit einhergehender und stark diskutierter Grundgesetzänderung. „Lange wussten wir nicht, in welcher Form es im Jahr 2011 weitergehen sollte. Aber gemeinsam haben wir den Übergang gemeistert und mit dem erst fremden Namen Jobcenter eine neue Marke aufgebaut“, so Vonnahme.

Das Jobcenter habe in den folgenden Jahren dann noch einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und als eine der ersten größeren Verwaltungen im Kreis Paderborn die e-Akte eingeführt. Vonnahme sei als verantwortlicher Teamleiter maßgeblich an der Umsetzung beteiligt und bereits vorher vom Nutzen überzeugt gewesen.

Sein alter und neuer Arbeitsplatz in Paderborn liegen nur wenige Meter auseinander

Ein weiterer Meilenstein gewesen sei der Umzug in die neue große Liegenschaft des Jobcenters an der Hedwig-Dransfeld-Straße 1-3 in den Jahren 2022 und 2023. Nachdem es viele Jahre bis zu neun unterschiedliche Anlaufstellen des Jobcenters im Stadtgebiet Paderborn gab, wurden alle Abteilungen zusammengefasst. Dies resultierte aus dem Wunsch der Beschäftigten aus einer Zukunftskonferenz heraus und firmierte unter den Schlagwörtern „Alle unter einem Dach“.

Die Umsetzung sei schwierig gewesen und habe sich gezogen, sodass viele Beschäftigte die Hoffnung bereits aufgegeben hätten, als sich dann doch eine Möglichkeit der Realisierung bot.

„Die vielen tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werde ich vermissen“, sagt Vonnahme. Aber vor allem freue er sich auf seine neue Herausforderung nur ein paar Hundert Meter entfernt von seinem alten Büro: im Sozialamt der Stadt im Hoppenhof.