Paderborn. Es war der erwartete glanzvolle Schlusspunkt der Libori-Woche – das große Höhenfeuerwerk. Tausende Kirmesbesucher machten sich am Sonntagabend auf die Suche nach der besten Location, um das Spektakel am Himmel über der Paderborner Südstadt beobachten zu können.
Aufgrund der Bauarbeiten für das neue Stadthaus wurde das Feuerwerk in diesem Jahr erstmals vom Garten des Leokonvikts aus gezündet - anstatt im Paderquellgebiet. Damit verschob sich der Besucherstrom deutlich in Richtung des Liboribergs.
Der Ansturm auf das Parkdeck der Libori-Galerie war dann sogar so groß, dass der Aussichtspunkt aufgrund der Menschenmassen gesperrt werden musste. Wegen des Besucherandrangs musste die Polizei zudem im Bereich der Kasselertor-Brücke einschreiten. Während des Feuerwerks wurde diese für rund 25 Minuten für den Verkehr gesperrt.
Mehr Glück, auch wenn die Sicht etwas eingeschränkt war, hatten Besucher des Brüderkrankenhaus-Parkdecks, wie das Bild unseres Fotografen Besim Mazhiqi zeigt. Mit Blick aufs Riesenrad und den Dom bot sich eine traumhafte Szenerie mit dem bis zu 150 Meter hohen Lichterspektakel am Himmel und vor der Silhouette der City.