Kirche

Paderborner Erzbischof lädt zur Kinderwallfahrt ein

Die beliebte Großveranstaltung des Erzbistums Paderborn auf dem Schützenplatz findet zum 15. Mal statt. Udo Markus Bentz freut sich auf seine Premiere. Familien und Gemeindegruppen können sich noch anmelden.

Die Kinderwallfahrt im Erzbistum Paderborn ist alle zwei Jahre ein buntes Glaubensfest, hier zuletzt 2022. | © BESIM MAZHIQI

02.05.2024 | 02.05.2024, 01:00

Paderborn. Ein Glaubensfest mit Gebet, Gesang, und ganz viel Spiel und Spaß – das erwartet Kinder und ihre Familien alle zwei Jahre bei der Kinderwallfahrt des Erzbistums Paderborn auf dem Paderborner Schützenplatz. Zur 15. Auflage des Großereignisses werden am Sonntag, 26. Mai, Kommunionkinder der Jahrgänge 2023 und 2024 unter dem Motto „Stark in Beziehung“ erwartet. Erzbischof Udo Markus Bentz feiert mit den Kindern zum Auftakt einen Open-Air-Gottesdienst.

„Bei eurer Erstkommunion habt ihr zum ersten Mal die Mahlgemeinschaft mit der Kirche erfahren. Bei der Kinderwallfahrt werden wir alle eine große Gemeinschaft im Glauben und im Feiern erleben“, freut sich Erzbischof Bentz im Einladungsvideo auf seine erste Kinderwallfahrt. Das Motto „Stark in Beziehung“ betone die Gemeinschaft und das Miteinander.

„Wir haben einen direkten Draht zu Jesus“, sagt der Paderborner Erzbischof. „Das ist eine Beziehung, die uns stark macht, die Freundschaft mit Jesus gibt uns Kraft. Jesus ist unser Freund und hat uns lieb. Wir können seine Liebe an andere weitergeben, sie trösten und ihnen dadurch Kraft und Mut geben.“ Das drückt sich auch im Logo der Kinderwallfahrt 2024 aus: Ein Herz ist hier im wahrsten Sinn des Wortes das I-Tüpfelchen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Am Morgen der Wallfahrt wird sich der Paderborner Schützenplatz früh mit Gruppen aus dem ganzen Erzbistum füllen, die teilweise über weite Strecken anreisen. Ab 9.15 Uhr sorgt das musikalische Begrüßungsprogramm für Stimmung. Um 10 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung. Dabei erfahren die Kinder und ihre Eltern und Freunde mehr über den Ablauf des Tages – auch über das Projekt, das sie mit ihrer Spende in der Kollekte unterstützen können, um anderen Kindern zu helfen.

Um 10.30 Uhr ist es dann so weit: Erzbischof Udo Markus Bentz zieht mit den Messdienerinnen und Messdienern und den Konzelebranten durch die Menge der kleinen und großen Wallfahrenden auf die große Gottesdienstbühne. Bei der Eucharistiefeier macht Markus Heßbrügge aus Paderborn mit seiner Band Musik.

Zusammen feiern und spielen

Nach der Heiligen Messe wird sich Erzbischof Bentz unter die Wallfahrerinnen und Wallfahrer mischen, mit Kindern und Erwachsenen ins Gespräch kommen – und bei Bedarf auch Autogramme geben und Selfies machen. Gleichzeitig laden auf dem Schützenplatz viele Groß-Spielgeräte zum Auspowern ein. Zum bunten Programm gehören auch Musik der Gruppe Krawallo, Trommelzauber von Johnny Lamprecht, Alf der Gaukler und das Impro-Theater Emscherblut. Vor einem Greenscreen kann das eigene Schauspiel-Talent getestet werden. Kreative Mitmach-Angebote zum Ausprobieren, Werkeln und Bauen runden das Angebot ab.

Der Schützenplatz eignet sich der Bistums-Mitteilung zufolge ideal zum Picknicken – eigener Proviant kann daher mitgebracht werden. Es gebe aber auch genügend Stände auf dem Platz, an denen Essen und Trinken gekauft werden kann. Um 16 Uhr feiert Erzbischof Udo Markus Bentz eine Abschlussandacht mit den Kindern und ihren Familien, bevor diese mit vielen bunten Eindrücken den Heimweg antreten.

So kann man sich anmelden

„Sonntag, 26. Mai, Kinderwallfahrt in Paderborn auf dem Schützenplatz – Ich bin dabei! Und ihr hoffentlich auch!“, lädt Erzbischof Udo Markus Bentz in seinem Video die Kinder zur Wallfahrt ein. Sowohl Gruppen aus Gemeindemitgliedern als auch Familien können sich noch bis zum 12. Mai 2024 unter diesem Link anmelden. Eine Anmeldung von Kindern und Jugendlichen an der Veranstaltung ist nur gemeinsam mit einer Begleitperson möglich.