Paderborn. Friedrich Regener ist am Samstag, 7. Juni, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet von Erzbischof Udo Markus Bentz zum Priester geweiht worden. Im Anschluss an die feierliche Zeremonie verkündet das Erzbistum in einer öffentlichen Mitteilung, dass der frisch geweihte Priester künftig im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof tätig sein wird.
Konkret wird Regener als Vikar in der Pfarrei St. Johannes Nepomuk Hövelhof wirken und mit der seelsorglichen Mitarbeit im Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof beauftragt. Für seine Arbeit vor Ort hat er schon klare Vorstellungen: „Gerne möchte ich meinen priesterlichen Dienst nutzen, um Talent-Scout Gottes zu sein. Mein Traum ist es, dass jeder seine eigenen Talente in Dankbarkeit gegenüber Gott erkennt und dann auch nutzt“, so der 29-Jährige.
Im Beisein von Familienmitgliedern, Gläubigen aus der Heimat- und Diakonatsgemeinde sowie Freunden und Weggefährten feierte Regener am Samstag als einziger Priesterkandidat seinen Gottesdienst unter Leitung von Erzbischof Udo Markus Bentz. Ein Negativ-Rekord im Erzbistum Paderborn, die „NW“ berichtete.
Paderborner Erzbischof Bentz leitet feierlichen Gottesdienst
Insbesondere in den Zeiten, in denen Gott scheinbar verborgen sei, brauche es „Gott-Erfahrene“, betonte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz während des feierlichen Gottesdienstes. „Wir brauchen heute Menschen, die uns helfen, Gott in unserem Leben zu entdecken. Wir brauchen heute Menschen, die bereit sind, zu erzählen, was sie von Gott erfahren haben.“ Das helfe anderen, Gott zu entdecken.
Passend dazu: Warum ein 29-Jähriger seinen alten Beruf aufgibt und jetzt Priester wird
Seine Primiz, die erste Heilige Messe, wird Regener am Pfingstsonntag, 8. Juni, um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Clemens in Dortmund-Hombruch feiern. Seine Nachprimiz feiert er am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Jodokus in Bielefeld.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn