Paderborn. Das Finanzamt Paderborn hat einen neuen Standort für seine rund 400 Beschäftigten gefunden. Ab dem 1. Februar ist es für Bürgerinnen und Bürger am Stedener Feld 10 in Paderborn erreichbar, wie die Behörde jetzt mitteilte.
Während des Umzugs können Bürgerinnen und Bürger das Finanzamt unter Tel. 05251 1000 oder online über das Kontaktformular erreichen. Daneben bestehe weiterhin die Möglichkeit, das Finanzamt schriftlich zu kontaktieren. Bis einschließlich zum 21. Januar können die Briefkästen des bisherigen Finanzamtsgebäudes an der Bahnhofstraße 28-30 genutzt werden, heißt es.
Bereits ab dem 22. Januar könne dann der Briefkasten am neuen Standort am Stedener Feld 10 verwendet werden. In der Zeit vom kommenden Freitag, 12. Januar, bis einschließlich 31. Januar bleibt das Servicebüro des Finanzamtes wegen des Umzugs geschlossen.
Weiter erreichbar
„Wir sind während des Gebäudewechsels weiterhin erreichbar für die Bürgerinnen und Bürger, digital und telefonisch. Die kontinuierliche Bearbeitung der Steuererklärungen und weiteren Anträge ist sichergestellt“, sagt Markus Bröring, Leiter des Finanzamts Paderborn. „Wir freuen uns schon, wenn wir ab Februar im neuen und modernen Gebäude den regulären Dienstbetrieb und für die Bürgerinnen und Bürger den Servicebetrieb im vollen Umfang wieder aufnehmen können.“
Der Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Paderborn umfasst die Städte Paderborn, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Büren, Delbrück, Lichtenau, Salzkotten und die Gemeinden Borchen, Hövelhof und Altenbeken.
Weitere Informationen zum Umzug gibt es auf der Seite des Finanzamtes.