Abschied

Trauer um Paderborner Schützen und Unternehmer

Das Seelenamt für Ferdinand Brink findet am Freitag um 11 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche statt.

Die Heide-Kompanie des Paderborner-Bürger-Schützenvereins verabschiedet sich von Ferdinand Brink. | © Niklas Tüns

04.01.2024 | 04.01.2024, 17:44

Paderborn. Am Neujahrsmorgen verstarb im Alter von 89 Jahren der Paderborner Unternehmer Ferdinand Brink. Er war Familienmensch und Schütze der ersten Stunde der Heide-Kompanie des Paderborner-Bürger-Schützenvereins, schreibt die Heide-Kompanie in einem Nachruf.

Ferdinand Brink war seit 1965 Mitglied im PBSV und gehörte 1968 zu den Gründungsmitgliedern der Heide-Kompanie. Er war Verwaltungsrat sowie Platzmajor und prägte 21 Jahre als Vorstandsmitglied insbesondere die Anfänge der Heide-Kompanie. Seit 1989 unterstützte er als Ehren-Verwaltungsrat stets mit Offenheit für Neues die Heide und den PBSV, sein Rat war gefragt.

Der Paderborner Unternehmer Ferdinand Brink verstarb am Neujahrsmorgen. - © privat
Der Paderborner Unternehmer Ferdinand Brink verstarb am Neujahrsmorgen. | © privat

Für seine Verdienste um das Schützenwesen wurde Ferdinand Brink mehrfach ausgezeichnet. Er war Träger des Großen Verdienstordens am Bande des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften sowie Träger des Großen Bataillonsverdienstordens des PBSV. 2001 würdigte die Heide-Kompanie Brink mit dem Heide-Ehrenstern.

„Ferdi Brink war ein leidenschaftlich engagierter Schützenbruder, auf den man sich immer verlassen konnte. Seinen Humor und seine Offenheit werden wir vermissen“, sagt Heide-Hauptmann Peter Disselnmeyer.

Das Seelenamt für Ferdinand Brink ist am Freitag, 5. Januar, um 11 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche am Dr.-Rörig-Damm, anschließend die Beerdigung auf dem Ostfriedhof.