Christmas Carol

Deutsch-britischer Weihnachtsgottesdienst stimmt in Paderborn aufs Fest ein

Der deutsch-britische Christmas-Carol-Service im Paderborner Dom wird online in die ganze Welt übertragen.

Pfarrer Eckhard Düker (v. l.), Angie Reeh (Deutsch-Englischer Club Paderborn), Reverend Josefa „Joe“ Mairara, Weihbischof Matthias König, Chorleiter Christian Nolden und Colonel Michael Foster-Brown (British Army Germany) freuen sich auf viele Mitfeiernde im Dom und digital. | © Jürgen Behlke

05.12.2023 | 05.12.2023, 14:52

Paderborn. Der deutsch-britische Weihnachtsgottesdienst findet auch in diesem Jahr wieder im Hohen Dom zu Paderborn statt. Der Deutsch-Englische Club Paderborn freut sich mit dem dem Metropolitankapitel auf viele Interessierte am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr.

Besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der Militärkapelle British-Army-Band Catterick unter der musikalischen Leitung von Captain Benjamin Ruffer aus Großbritannien. Zudem singt der Paderborner Chor Zwischentöne mit Freunden. Den ökumenischen Gottesdienst zelebrieren der anglikanische Reverend Josefa „Joe“ Mairara, der römisch-katholische Weihbischof Matthias König und der evangelische Pfarrer Eckhard Düker.

Übertragen wird der Christmas-Carol-Service mit der eindrucksvollen Kirchenmusik über den Youtube-Kanal des Erzbistums Paderborn und auf der Facebook-Seite des britischen Radiosenders BFBS. Der Spendenerlös geht in diesem Jahr an die Pader-Mahl-Zeit in Paderborn und den Army-Benevolent-Fund (ABF) in Großbritannien.

Lesungen und Lieder

Der ökumenische Gottesdienst wird von neun Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament getragen, die abwechselnd in deutscher und englischer Sprache vorgetragen werden. Das Programmheft wird am heutigen Dienstag, 5. Dezember, auf den Internetseiten des Deutsch-Englischen Clubs Paderborn und des Erzbistums Paderborn veröffentlicht.

Enthalten sind darin auch die Liedtexte zum Mitsingen und die Kontonummern für die beiden Institutionen. Diese erhalten den Spendenerlös zu gleichen Teilen, heißt es.