Paderborn. Nachdem die Bussteige A und C der neuen Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) bereits im vergangenen Jahr in Betrieb genommen wurden, geht im Bereich der Westernmauer nun auch Bussteig B an den Start.
Ab 4.30 Uhr am Mittwoch, 24. Mai, rollt der gesamte Busverkehr für alle Fahrtrichtungen dann an der Westernmauer zwischen Marienstraße und Alte Torgasse. Die Haltestelle an der Friedrichstraße auf der Seite der Herz-Jesu-Kirche wird ab dann wegfallen.
Kurze Wege am Umsteigepunkt
Die Haltestelle Westerntor bilde nicht nur weiterhin den zentralen Umsteigepunkt, an dem alle Linien halten, der Neubau verkürze vor allem die Umstiegswege, da Linien aus beiden Fahrtrichtungen an sich unmittelbar gegenüberliegenden Bussteigen halten, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. So fahren die Linien vom Marienplatz und Neuhäuser Tor in den Halt ein und anschließend über die Alte Torgasse weiter auf der Friedrichstraße in Richtung Kreuzung Westerntor.
Für die Fahrgäste mit Umstieg in eine andere Richtung bedeutee das die Weiterfahrt am Steig direkt gegenüber und erspare ihnen vor allem die Straßenüberquerung. Eine mobile Ampelanlage an der Alten Torgasse, die mittels Teletaster durch die Busse freigeschaltet wird, soll den Bussen die Ausfahrt in die Friedrichstraße ermöglichen.
Lesen Sie auch: Baustelle auf dem inneren Ring in Paderborn rückt weiter Richtung Westerntor
Das neue Westerntor liegt direkt vor dem neuen Kundencenter des Padersprinters an der Westernmauer 18, wo montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr Fragen und Kundenwünsche direkt beantwortet werden können.
Das ändert sich für die Fahrgäste
Bis zu 700 Busse täglich werden im aktuellen Fahrplan in Zukunft den neuen Halt bedienen. Damit sich auch die Fahrgäste dort gut orientieren können, sind auf den beiden Bussteigen A und B nummerierte Haltezonen ausgewiesen, in denen die einzelnen Linien zum Stehen kommen.
Der neue Steig bedient die Fahrtrichtungen zum Hauptbahnhof und zur Borchener Straße mit den Linien 1, 5, 9 und 11 im Bereich B1. Die Linien 2, 3, 7, 24 und 28 in diese Richtungen halten im Bereich B2, und an B3 erreicht man die Linien 4, 6, 8, 61 und 68 mit dieser Richtung.
Änderungen für den Regionalverkehr
Die Schulbuslinien 420.1 (Hövelhof - Klausheide - Schloß Neuhaus – Paderborn) und 448 (Schöning - Lippling - Ostenland - Schloß Neuhaus – Paderborn) werden ab dem 24.05.2023 an dem neuen Steig B1 der zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) „Westerntor“ halten anstatt wie bisher am Bussteig an der Friedrichstraße. Ab dem neuen Schuljahr kommen die beiden Schulbuslinien 432 und 433 aus Willebadessen beziehungsweise Bad Driburg hinzu.

Die Linien S40, R41 und R45 in Fahrtrichtung Paderborn werden voraussichtlich erst nach Beendigung der Baumaßnahmen am Bussteig B1 halten. Um Verspätungen vorzubeugen, werden sie bis dahin von der Neuhäuser Straße über die Rathenaustraße direkt zum Bahnhof geführt. Es entfallen hierbei die Haltestellen „Neuhäuser Tor“ und „Westerntor“ in beiden Fahrtrichtungen. Zusätzlich wird die Haltestelle „Jahnstraße“ bedient.
Die Maßnahme führt den Angaben zufolge für Schüler aus Delbrück und Umgebung, welche die S40, R41 oder R45 nutzen, zu einem längeren Gehweg zur entsprechenden Schule. Allerdings könnten auch Umsteigeverbindungen zu den Bussen des Padersprinters genutzt werden. Die Stadt empfiehlt allen betroffenen Fahrgästen, sich frühzeitig über mögliche Alternativoptionen zu informieren. Auf der Linie R45 werde für den Fall eines höheren Fahrgastaufkommens zukünftig ein Gelenkbus eingesetzt.
Informationen zur Linienführung
Um die beste Route für die jeweilige Strecke zu finden, können Fahrgäste die elektronische Fahrplanauskunft auf www.fahr-mit.de sowie in der „fahr mit“ – App nutzen. Diese enthält für Fahrten ab dem 24. Mai die neue Linienführung inklusive Haltezeiten.
Alternativ können Fahrgäste sich telefonisch oder persönlich in der „fahr mit“ – mobithek (Tel.: 05251 29 30 400) am Hauptbahnhof Paderborn beraten lassen. Die neuen Fahrpläne der S40, R41 oder R45 finden Fahrgäste online auf www.fahr-mit.de unter „Fahrpläne zum Download“.