Hohe Spendenbereitschaft

Militärflugzeug startet am Paderborner Flughafen mit Spenden für Erdbebenopfer

Beim Abflug ist der türkische Generalkonsul Ahmet Faik Davaz vor Ort. Die Hilfsgüter werden zu einem NATO-Stützpunkt Incirlik-Adana in die Türkei gebracht.

Die am Paderborner Flughafen gesammelten Hilfsgüter werden mit einem dänischen Militärflugzeug zu einem NATO-Stützpunkt in die Türkei gebracht. | © Moritz Klöckner

23.02.2023 | 23.02.2023, 13:00

Paderborn. Etwa 600 Europaletten an Hilfsgütern haben die Menschen in der Region für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet und zum Flughafen Paderborn/Lippstadt gebracht. Nach Austausch mit der türkischen Regierung und weiteren Beteiligten machte sich am Donnerstagvormittag ein dänisches Militärflugzeug mit dringend benötigten Waren auf den Weg zum NATO-Stützpunkt Incirlik-Adana in die Türkei. Beim Abflug war der türkische Generalkonsul Ahmet Faik Davaz vor Ort und dankte allen Beteiligten für die Unterstützung.

Aufgrund der überwältigenden Spendenbereitschaft waren deutlich mehr Hilfsgüter zusammengekommen, als die Deutsch-Türkische Gesellschaft in Paderborn erwartet hatte. "Deshalb mussten wir unsere Pläne zum Transport der wertvollen Spenden ganz neu ausrichten. Zudem haben wir von der türkischen Regierung eine Prioritätenliste bekommen, da nicht alle Hilfsgüter aus vielen weiteren Ländern auf einmal bewältigt werden können", sagten Wolfgang Weigel und Recep Alpan von der Deutsch-Türkischen Gesellschaft.

Wolfgang Weigel (1. Vors. Deutsch-Türkische Gesellschaft Paderborn), Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther mit dem türkischen Generalkonsul Ahmet Faik Davaz sowie Recep Alpan (2. Vors. Deutsch-Türkische Gesellschaft Paderborn). - © Flughafen Paderborn/Lippstadt
Wolfgang Weigel (1. Vors. Deutsch-Türkische Gesellschaft Paderborn), Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther mit dem türkischen Generalkonsul Ahmet Faik Davaz sowie Recep Alpan (2. Vors. Deutsch-Türkische Gesellschaft Paderborn). | © Flughafen Paderborn/Lippstadt

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt habe die Aktion umfangreich unterstützt, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Christoph Rüther verdeutlichte: "Wir haben unsere Räumlichkeiten und unser Personal sehr gerne bereitgestellt, um die Spenden entgegenzunehmen, zu sortieren und für den Transport aufzubereiten".

Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser dankte dem gesamten Team: "Die Kolleginnen und Kollegen, die dabei im Einsatz waren, haben mit hoher Motivation und viel Herzblut auch am Wochenende gearbeitet, um die Spendenaktion zu einem vollen Erfolg zu machen".