Zeitweise Vollsperrung

500 Meter lange Ölspur auf der B64 bei Paderborn

Im Baustellenbereich bei Sande tritt aus einem Auto Getriebeöl aus. Durch den Verkehr und das Wetter verteilt es sich großflächig.

Für das Abstreuen der Ölspur musste die Bundesstraße 64 bei Sande zeitweise voll gesperrt werden. | © Feuerwehr Paderborn

01.02.2023 | 01.02.2023, 09:34

Paderborn-Sande. Im Bereich der Baustelle für die Schallschutzwand an der Bundesstraße 64 bei Sande musste die Feuerwehr am Dienstag eine 500 Meter lange Ölspur abstreuen. Durch das regnerische Wetter und das starke Verkehrsaufkommen hatte sich die Verschmutzung der Fahrbahn weiträumig ausgedehnt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Einsatzkräfte waren gegen 13.40 Uhr alarmiert worden. Aus ungeklärter Ursache war ein SUV im Eingangsbereich der Baustelle verunfallt, dabei war das Getriebe des Autos stark beschädigt worden und massiv Öl ausgetreten. Die Verschmutzung hatte sich schnell über die gesamte Fahrbahnbreite ausgebreitet.

Für das Abstreuen wurde die Bundesstraße durch die Polizei beidseitig gesperrt und der Verkehr über Sande abgeleitet. Dies führte zu einer starken Verkehrsbelastung im Ortsteil und Rückstau auf der Bundesstraße selbst. Da der SUV nah an der Fahrbahnbankette zum Stehen gekommen war, wurde auch die Untere Wasserbehörde informiert. Deren Mitarbeiter musste vor Ort jedoch keine weiteren Maßnahmen einleiten.

Die Feuerwehr war mit zwei Löschfahrzeugen des Löschzugs Sande und der hauptamtlichen Wache Nord, einem Kleineinsatzfahrzeug, einem Wechsellader und dem Führungsdienst vor Ort.

Parallel zum Einsatz auf der B64, rückte der Löschzug Elsen zur Beseitigung einer Ölspur im Bereich Mentopstraße aus. Der Löschzug Mitte und Einheiten der Wache Süd kontrollierten eine Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage in der Paderborner Innenstadt. Ein Auslösegrund konnte allerdings nicht festgestellt werden.