Paderborn. Die Paderborner Feuerwehr ist am Freitagabend zu einem Einsatz an der Neuhäuser Straße ausgerückt. Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung in einer Werkstatt festgestellt und die Feuerwehr alarmiert.
Wie die Feuerwehr mitteilte, habe sich die Rauchentwicklung beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigt. Zu diesem Zeitpunkt sei unklar gewesen, ob sich noch Personen in der Werkstatt befinden. Umgehend sei ein Trupp eingesetzt worden, um mögliche Personen ausfindig zu machen. In der Werkstatt sei allerdings niemand angetroffen worden. Der für die Rauchentwicklung verantwortliche Werkstattofen sei ins Freie gebracht- und dort abgelöscht worden. "Der Werkstattbereich wurde anschließend mit einem Überdrucklüfter der Feuerwehr belüftet", so die Feuerwehr.
Beim Kontrollieren der direkt angrenzenden Nutzungseinheit wurde ebenfalls "eine Verrauchung in den Räumlichkeiten" festgestellt, sodass hier ein Überdrucklüfter zum Einsatz gekommen sei. Abschließend wurden alle Bereiche mit einem Mehrgasmessgerät kontrolliert.
Insgesamt 60 Minuten dauerte der Einsatz, zu dem die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord alarmiert worden waren.