Paderborn. Wenn in Paderborn vom 23. bis 31. Juli endlich wieder Libori gefeiert wird, verwandelt sich der Franz-Stock-Platz wie in den Vor-Corona-Jahren in den „Platz der kleinen Künste“. Den Besucherinnen und Besuchern dieses Platzes stehen neun besondere Tage mit einer Mischung aus Akrobatik, Komödie, Theater, Puppenspiel und musikalischer Vielfalt bevor, kündigt die Stadt in einer Pressemitteilung an.
Täglich von 15 bis 18 Uhr tummeln sich Straßenkünstler auf dem Platz, während ab 19 Uhr rockige Live-Klänge von der Bühne hallen, bevor ab 21 Uhr DJ-Live-Sets die Abende ausklingen lassen. An den beiden Libori-Samstagen gibt es die beliebten Kopfhöhrer-Partys, bei denen sich drei DJs um die Gunst des Publikums streiten.
Die Gaukler
Ausgewählte Gaukler, Artisten und Straßenkünstler erschaffen eine unvergleichliche Atmosphäre und verwandeln den Franz-Stock-Platz neun Tage lang in den „Platz der kleinen Künste“. Zu bestaunen gibt es Christoph Engels Kettensägen-Jonglage, das Akrobatik-Spektakel von Les Ptits Bras (außer am 27. Juli) und Straßentheater mit Monsieur & Nora Born (nur am 27. Juli).
Die Paderborner Puppenspiele führen die drei Stücke „Abenteuer im Haxtergrund“, „Fido rettet Libori“ und „Kasper kommt in Teufels Küche“ im Wechsel auf.
Livekonzerte
Bei den Livekonzerten auf dem Franz-Stock-Platz treten zu Libori in diesem Jahr viele Bands auf, die tanzbare Musik abseits des „Mainstream“ spielen. Mit alternativen Musikrichtungen wie Blues Rock, Hardrock, World Groove oder Power Metal wird dem Publikum ab 19 Uhr täglich kräftig eingeheizt.
Es treten vom 23. bis 31. Juli in dieser Reihenfolge auf: Megaton (Deutschpunk), The Picturebooks (Blues-Rock), Bonsai Kitten (Hard-Rock), Cara (Irish-Folk), Gankino Circus (Folk), Makatumbe (World Groove), RasgaRasga (Globalpop), Pudeldame (Electropop) und Torian (Power Metal).
Live-DJ Sets
In Kooperation mit der Paderborner Kulturkneipe „Sputnik“ an fünf Tagen und mit dem „Wohlsein“ an einem Tag werden ab 21 Uhr auf dem Franz-Stock-Platz unterschiedliche DJs tanzbare Musik auflegen. An beiden Libori-Samstagen wird wieder einmal eine „Silent Fun“ Kopfhörer-Party veranstaltet. Bis zu 1.000 Personen können hier per Kopfhörer gleichzeitig auf drei Kanälen zwischen verschiedenen DJ-Live-Sets switchen und sich ihre Lieblingsmusik auswählen. Die Ausgabe der Kopfhörer erfolgt durch die Jungs und Mädels von Partyborn.
An den anderen Tagen stehen diese DJs an den Turntables: Simone & Adda (Summer of Love), Adda Schade (Reggae & Dub), Cut Spencer & Simone (Hip-Hop & Funk Beats), Chrizz & Roberto (Organic Grooves), Benny Styles (Hip Hop) und Matthias Kaiser (Disco, House & Techno).