
Paderborn. Matthias Lüke wird nachdenklich, wenn er an das zerstörte Paderquellgebiet denkt. Der Ort, an dem er als junger Mann „romantische Stunden verbrachte“, wie der Sänger sagt. Vor drei Wochen fiel das Areal mit unzähligen Bäumen dem Tornado zum Opfer. Die vormals grüne Oase in der Stadt ähnelt jetzt einem gerodeten Wald. Der Wirbelsturm hinterließ eine Schneise der Verwüstung, nicht zuletzt in den Herzen vieler Paderbornerinnen und Paderborner. „Es hängen Erinnerungen an dem Paderquellgebiet“, sagt Andrée Dietsch von der Band Anis oder Mandel.
Mitunter ein Grund, warum sie und sechs weitere Bands und Solo-Künstler zusagten, als die Anfrage der Werbegemeinschaft kam, bei einem Konzert für die Bäume zu singen. Unter dem Motto: „Paderborn hilft: Bäume fürs PQ“ werden dort an diesem Freitag, 10. Juni, von 19 bis 23 Uhr Spenden gesammelt.
Das eingenommene Geld wird an den Verein „Freunde der Pader“ fließen. Die Idee für das Benefizkonzert kam Bandleader Thilo Pohlschmidt am Tag vor Vatertag, dann brachte er sie Bürgermeister Michael Dreier näher. Dieser sei direkt begeistert gewesen und nahm sogar die Schirmherrschaft für die Veranstaltung an, wie es der Veranstalter mitteilte. „Wir hatten viele Telefonate in der Zeit“, so Uwe Seibel von der Werbegemeinschaft Paderborn.
Nicht nur die Künstler treten kostenlos auf, die gesamte Location mit allem drum und dran wird ehrenamtlich und kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bühne wird vom Kulturamt der Stadt vor dem Rathaus platziert. Zwei Bierstände sowie eine Bratwurstbude und WC-Wagen wurden gespendet oder zu Selbstkosten gestellt. Insgesamt unterstützen rund zehn regionale und bundesweit tätige Firmen das Konzert. Uwe Seibel ist von der Hilfsbereitschaft begeistert. „Wir wollen und müssen es machen. Ziel ist es, dass am Ende möglichst viele Bäume für das Paderquellgebiet gekauft werden können“, so Seibel weiter.
Auch Versteigerung findet statt
Die Auftritte der Künstlerinnen und Künstler sollen direkt hintereinander stattfinden, ohne Soundcheck und Pause. Julia Kleinekemper von Radio Hochstift wird die Veranstaltung moderieren, so wie eine Versteigerung, die zwischen den Auftritten stattfinden soll. Dort können Besucherinnen und Besucher Gegenstände, wie etwa Trikots des SC Paderborn ersteigern.
Dazu waren die Mitglieder der Werbegemeinschaft Paderborn dazu aufgerufen, Sachgüter zu spenden. Besonders die Künstler sind froh, aufzutreten, heißt es von den Veranstaltern und Kunstschaffenden selbst. Mathias Lüke sagt: „Ich bin froh, Geld sammeln zu können. Weil Paderborn zusammen hält.“
EC-Geräte werden rumgegeben
Der Eintritt für das Konzert ist kostenlos. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, zu spenden, so die Veranstalter. Die Sparkasse Paderborn-Detmold und Verbundvolksbank Paderborn haben extra für den Abend EC-Terminals zur Verfügung gestellt. Diese sollen durch die Reihen des Konzerts gegeben werden, damit die Besuchenden vor Ort für das Paderquellgebiet spenden.
Diese Künstler sind mit dabei
Auf der Bühne mit dabei sind die Goodbeats, German Scotch, Anis und Mandel, Querschläger und Lothar Pohlschmidt. Den meisten Paderbornern noch vom Frühlingsfest bekannt sein dürfte Batomae. Der Sänger mit millionenfach gestreamten Songs wird ebenfalls bei der Veranstaltung vor dem Rathaus auftreten.
Auch Sänger Matthias Lüke wird auftreten. Dann wird er sicherlich auch an die besonderen Momente im Paderquellgebiet denken.