Paderborn-Schloß Neuhaus. Nach dem Vorverkaufsstart für das Open-Air-Festival mit den Beatsteaks am 15. Juli im Schloß- und Auenpark Paderborn können Wohlsein GmbH und die Schlosspark und Lippeseegesellschaft weitere Künstler bekannt geben. Am Folgetag, 16. Juli, kommt die Band Flogging Molly auf die Wiese nördlich des Minigolfplatzes, auf der im letzten Jahr die Picknickkonzerte stattgefunden haben.
Flogging Molly ist eine amerikanische Band mit irischen Wurzeln. "Eine Symbiose aus irischer Folklore und Punkmusik", schreibt Gero Puls in einer Mitteilung. Die Band gründete sich 1997 im Molly Malones Pub in LA. Dort nahmen sie auch im selben Jahr das Album „Alive Behind The Green Door“ auf. "Die sieben wechselnden Mitglieder beherrschen sowohl Folk-Gitarre, Mandoline, Banjo, Akkordeon, Fiddle und Tin Whistle, als auch die punk-typischen Instrumente E-Gitarre, -Bass und Schlagzeug. Inspiriert ist die Band von irischen Größen wie den Pogues und den Dubliners", heißt es weiter. Der Veranstalter ist sich scher, dass die Band in Paderborn für eine "großartige Live-Stimmung" sorgen werde.
Damit "Open-Air- und Festivalfans voll auf ihre Kosten kommen", wurden noch zwei weitere Bands für den 16. Juli verpflichtet. Mr. Irish Bastard und Kopfecho kommen ebenfalls nach Paderborn.
Mr. Irish Bastard würden mit ihrem neuen Album Battle Songs of the Damned ihre Reise fortsetzen. "Ein Album voller irischer Feierlaune und adrenalin-getriebener Melancholie. Es stehen mitreißende Konzerte für Herz, Seele und Trinkhand an", schreibt Gero Puls. Banjo, Tin Whistle, Akkordeon und Geige eingebettet in treibenden Folk-Punk.
Kopfecho sei eine Band, in der es brodelt. Es müsse raus, was sie beschäftigt. Auf ihrem aktuellen Album „Etwas bleibt" sei es das Festhalten an Erinnerungen, am Leben und an den Spuren, die jeder dort hinterlässt. "Vom Sound her sind sich Kopfecho treu geblieben, sie machen AlternaPunk. Ihre Musik ist mal laut, mal melodiös, mal wütend und gesellschaftskritisch, mal zart oder euphorisch und voller Lebensfreude."
Der Vorverkauf ist heute gestartet. Tickets (36 Euro plus Gebühren) sind über Eventim und Reservix sowie an den bekannten stationären Vorverkaufsstellen erhältlich.