Borchen. Ende Februar haben unbekannte Täter einen Sprengstoffanschlag auf den Geldausgabeautomaten der Sparkassenfiliale Borchen verübt. Dabei ist insbesondere das Foyer mit der Selbstbedienungstechnik massiv beschädigt worden. Inzwischen hat das Kreditinstitut die Situation vor Ort soweit wiederherstellen können, dass eine Kundenberatung nach Terminvereinbarung wieder möglich ist. Das teilt das Unternehmen in einer Presseinfo mit.
Rund um die Sparkasse in Borchen sei inzwischen ein Stück Normalität zurückgekehrt. Die Schäden, die durch die Sprengung des Geldautomaten am Foyer entstanden sind, seien nach wie vor deutlich zu erkennen. Die klassische Kundenberatung sei jedoch in den Beratungszimmern seit einigen Tagen wieder möglich.
"Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden hier in Borchen wieder begrüßen und beraten dürfen. Von 8 Uhr bis 20 Uhr sind wir für unsere Kunden da. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist allerdings erforderlich“, sagt Carsten Gehrken, Regionalleiter der Sparkasse in Borchen. Neben der Beratung können Kunden auch den Briefkasten der Sparkasse nutzen und auch die Tresorfächer stehen nach einer Terminvereinbarung wieder zur Verfügung.
"Bei spontanen Fragen steht ein Teil meiner Mitarbeitenden in der Filiale in Wewer zur Verfügung. Das hat sich schon etabliert und wird von den Borchenern gut angenommen“, freut sich Carsten Gehrken. Derzeit sei noch nicht absehbar, wann der Selbstbedienungsbereich im Foyer der Sparkasse wieder in Betrieb genommen werden kann. Kunden der Sparkasse können sich bis auf Weiteres kostenfrei am Automaten der Verbundvolksbank OWL in der Paderborner Straße 62 mit Bargeld versorgen.