Paderborn. Wie die Paderborner Feuerwehr berichtet, musste am Freitag ein Patient per Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss eines Hauses gerettet werden.
Zunächst war der Rettungsdienst wegen eines medizinischen Notfalls in der Grunigerstraße alarmiert worden. Während der Erstversorgung durch die Besatzung eines Rettungswagens (RTW) wurde auch ein Notarzt zur Stabilisierung des Gesundheitszustands hinzugezogen. Währenddessen erkundete die RTW-Besatzung die weiteren Rettungswege. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war eine Rettung mit der Krankentrage durch das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses jedoch nicht möglich. Deshalb entschied man sich für einen Einsatz der Drehleiter.
Nachdem die Notärztin die Vitalparameter des Patienten stabilisiert hatte, wurde dieser dann mit einer sogenannten Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet. Die verletzte Person wurde anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz für die 16 Kräfte der Wache Süd dauerte rund eine Stunde.