Paderborn-Wewer

Neuer „König der Könige“ in Wewer ist ermittelt

Spannende Wettkämpfe bei den zahlreichen Schießwettbewerben der Weweraner St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft.

Erfolgreiche Schützen: Zepterprinz Franz Pade (v. l.), Apfelprinz Frank Thiele, König der Könige Hans-Dieter Thiele und Kronprinz Hubert Eikel. | © Kevin Reike

06.09.2021 | 06.09.2021, 13:57

Paderborn-Wewer. Auf dem Festplatz in Wewer ermittelten die Könige der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft unter Einhaltung der 3-G-Regeln den „König der Könige 2020" unter der Vogelstange. Bei bestem Wetter verfolgten viele Schützen und Freunde das Ringen um die zu vergebenden Würden, schreibt der Schützenverein in einer Mitteilung.

Nach einem Marsch durch den Ort begrüßte der Weweraner Oberst Christoph Neumann die Schützen und Gäste, im Anschluss weihte Pfarrer Uwe Schläger die bereits im Februar 2020 aufwendig restaurierte Bataillonsfahne.

Bei den Schießwettbewerben sicherte sich Christoph Neumann den Titel „König der Jungschützenkönige". Die Zepterprinzenwürde ging an Florian Möhring, die Apfelprinzenwürde holte sich Jonas Balke. Um 16.42 Uhr zerlegte Katja Bunte mit dem 151. Schuss den von Vogelbauer Thomas Balke gefertigten Vogel und darf sich nun Königin der Jungschützenkönige nennen.

Fackel-Show zum Abschluss

Bei den Altschützen ging die Krone an Hubert Eikel, neuer Zepterprinz ist Franz Pade. Zuvor hatte sich bereits Frank Thiele die Apfelprinzenwürde gesichert. Ganze 157 Schuss später setzte sich unter großem Jubel Hans-Dieter Thiele, König des Jahres 2000 und König der Könige 2006, in einem spannenden Wettkampf durch und ist neuer König der Könige 2020. Im Anschluss an die Proklamation unter der Vogelstange wurde zum gemütlichen Beisammensein geladen. Als krönendes Highlight des Tages traten die Fahnenschwenker bei Dämmerung mit einer Fackel-Show auf.