Paderborn. Eine Stadt ohne E-Scooter? Mittlerweile undenkbar. Trotz der Kritik an den Ausleih-Elektrorollern wollen die Anbieter investieren und sich in Paderborn langfristig etablieren. Doch die Stadt will die geplante Ausweitung des Angebots limitieren, um Erfahrungen zu sammeln, wie die E-Scooter nicht mehr zu Störfaktoren im Verkehr werden, sondern diesen positiv beeinflussen. Wie das gelingen kann, dazu hat Martin Rabe vom Fraunhofer Institut einige Ideen. ...
Paderborn
E-Scooter und Verkehrswende: Passt das überhaupt zusammen?
E-Scooter stehen in der Kritik: Nicht nur, weil sie mitten auf Gehwegen geparkt werden oder in Flüssen landen, sondern auch, weil sie scheinbar keinen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Was müsste sich ändern?

11.09.2021 | Stand 11.09.2021, 18:16 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.