Paderborn

Fahrbahn auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn wird saniert

Zwischen den Anschlussstellen Dubelohstraße bei Schloß Neuhaus und Bad Lippspringe kommt eine Einbahnstraßenregelung.

Während der Arbeiten an der Fahrbahn der B 1 wird eine Umleitung eingerichtet. | © picture-alliance/ ZB

23.03.2021 | 23.03.2021, 05:55

Paderborn. Die Arbeiten zu einer umfassenden Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 1 starten am Freitag, 26. März. Wie die Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift des Landesstraßenbetriebs mitteilt, geht es los mit dem Aufbau der Verkehrssicherungs- und Umleitungsbeschilderung. Die Baumaßnahme beginnt an der Anschlussstelle B1/Dubelohstraße und wird in Fahrtrichtung Bad Lippspringe auf einer Gesamtlänge von 3,6 Kilometer bis 400 Meter hinter die Anschlussstelle B1/K29 (Diebesweg) geführt. Zunächst erfolgt die Instandsetzung der nördlichen Fahrbahnhälfte, der sich voraussichtlich ab Mitte Mai die Sanierung der südlichen Fahrbahnhälfte anschließt.

Von der B1-Anschlussstelle Dubelohstraße bis zur B1-Anschlussstelle Bad-Lippspringe wird am 26. März ab 10 Uhr die Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Horn-Bad Meinberg in Betrieb genommen, die bis zum Ende der gesamten Bauzeit aufrechterhalten wird. Der Verkehr in Richtung Paderborn wird an der B1-Anschlussstelle Bad Lippspringe ab diesem Zeitpunkt abgeleitet und auf die ausgeschilderte Umleitungsstrecke geführt.

Voraussichtlich bis August wird gebaut

Verkehrsteilnehmer werden über die L814 (Feldmark), L937 (Bad Lippspringer Straße/Im Knick) und B64 nach Paderborn und weiter in Richtung B1 geführt. Mit Beginn der Sanierung der nördlichen Fahrbahnhälfte wird zusätzlich die Auffahrt B1/Diebesweg in Fahrtrichtung Paderborn gesperrt. Der Verkehr wird über die K29 (Diebesweg/George-Marshall-Ring) und B64 weiter in Richtung Paderborn und Salzkotten geführt. Die Auffahrt der B1/Dubelohstraße in Fahrtrichtung A33 bleibt während der gesamten Bauzeit befahrbar.

Die Gesamtbaumaßnahme wird voraussichtlich im August abgeschlossen und kostet 3,6 Millionen Euro an Bundesmitteln. Über den weiteren Bauverlauf und den Verkehrsführungen wird laut Landesstraßenbetrieb in gesonderten Pressemitteilungen rechtzeitig informiert.