Paderborn

Reihenweise Autoscheiben eingeschlagen: Verdächtiger stellt sich

Mehr als 40 Auto wurden mit Bierflaschen beschädigt. Der Sachschaden beträgt mehr als 20.000 Euro. Und die Polizei wundert sich über einen zweiten, ganz ähnlichen Fall.

Zahlreiche Autos wurden beschädigt. Die Bierflasche könnte laut Polizei ein Tatwerkzeug sein. | © Polizei Paderborn

10.02.2021 | 10.02.2021, 17:40

Paderborn (nw/ber). Eingeschlagene oder zerkratzte Scheiben: Dieser Anblick bot sich dutzenden Paderborner Autofahrern am Mittwochmorgen. Vermutlich mit Bierflaschen waren in der Nacht mehr als 40 in der Innenstadt parkende Fahrzeuge beschädigt worden. Die Polizei geht von einem Gesamtschaden in Höhe von 20.000 Euro aus.

Noch während die Polizei die mehr als 40 Strafanzeigen aufnahm, stellte sich der mögliche Täter. Gegen Mittag habe sich ein 37-jähriger Mann in der Polizeiwache an der Riemekestraße gemeldet. Der Paderborner gab der Polizei zufolge an, im Laufe des Morgens zahlreiche Autos mit Bierflaschen beschädigt zu haben. In seiner Vernehmung machte er weitere Angaben zu den Taten.

Weitere Zeugen gesucht

Er habe demnach reichlich Bierflaschen mitgenommen und reihenweise Autoscheiben eingeschlagen oder Kratzer auf die Scheiben aufgebracht. Damit habe er erreichen wollen, einem Richter vorgeführt zu werden. Der Tatverdächtige ist der Polizei bekannt. Er soll einen verwirrten Eindruck gemacht haben. Der 37-Jährige wurde laut Polizei ärztlich
untersucht und wird jetzt in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Die Paderborner Polizei sucht weiter nach Zeugen, die den Täter bei Sachbeschädigungen beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise können unter Tel. (05251) 306-0 abgegeben werden.

Geschädigte hatten sich am Mittwoch ab 7 Uhr bei der Polizei gemeldet. Autos mit eingeschlagenen Autoscheiben standen, soweit bisher bekannt, an der Hermannstraße, am Tegelweg, der Hillebrandstraße, am Greiteler Weg sowie am Querweg, an der Winfriedstraße und der Fürstenbergstraße. Am Rolandsweg waren die Seitenscheiben von mindestens vier Autos zerkratzt. Im Bereich Schleswiger Weg waren rund 20 Autos betroffen. Am Bischofsteich waren an mehreren Autos Außenspiegel abgebrochenen oder umgeknickt.

An mehreren Tatorten fand die Polizei neben den Scherben der Autoscheiben in oder vor den Autos zerbrochene Bierflaschen. Vor einem Wagen lag eine leere Flasche. Es handelte sich um Krombacher-Bierflaschen, Radler und Alkoholfrei. Vermutlich wurden alle Sachbeschädigungen mit Bierflaschen oder Bruchstücken davon verursacht.

Am Tegelweg wurde morgens gegen 6.50 Uhr eine stadteinwärts gehende verdächtige Person mit einer "Nettotüte" in der Hand an Fahrzeugen gesehen, die später Beschädigungen aufwiesen. Ob ein Tatzusammenhang besteht, sei unklar, hieß es dazu in der ersten Polizeimeldungen zu den Sachbeschädigungen.

Ein zweiter Fall

"Äußerst eigenartig" nennt die Polizei einen zweiten, ganz ähnlichen Fall: Denn bereits gegen 7 Uhr hatte sich demnach ein Mann gestellt, der am frühen Mittwochmorgen in der Wollmarktstraße die Außenspiegel von mehreren Autos abgetreten und einige Müllcontainer beschädigt hatte. Dort betrug der Sachschaden den Angaben zufolge rund 3.000 Euro.

Der 25-Jährige hatte sich anschließend beim Rettungsdienst gemeldet und nahe der Wache auf die Polizei gewartet. Er gab die Beschädigungen zu. Noch am Vormittag kam der Mann in eine psychiatrische Klinik.