Paderborn. Willkommen und Abschied in der Kinderklinik St. Louise: Nach über 31 Jahren im Dienste der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und vor allem des Diabeteszentrums ging Oberarzt Johannes Wolf nun in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolgerin hat bereits ihren Dienst angetreten. Susanne Thiele-Schmitz wird nach Angaben der Klinik zukünftig das Zentrum weiter ausbauen.
„Fast die Hälfte meines Lebens habe ich mich für die Paderborner Kinderklinik eingesetzt. Vom ersten bis zum letzten Tag hat mir die Arbeit mit den Kindern und Kollegen immer sehr viel Freude bereitet", blickt Johannes Wolf zurück. Vor über 30 Jahren begann er damit, an der Kinderklinik eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit der Diagnose Diabetes aufzubauen.
Durch das Engagement von speziell ausgebildeten und begeisterten Kinderkrankenschwestern hat sich über die Jahre hinweg ein Zentrum etabliert, in dem das Team pro Jahr circa 280 Kinder und Jugendliche mit Diabetes versorgt. Heute arbeiten hier Kinderdiabetologen, Diabetesberater, Psychologen und Sozialarbeiter Hand in Hand, um die jungen Patienten dabei zu unterstützen ihre Erkrankung zu meistern. In den letzten Jahrzehnten weiteten sich die Fachgebiete der Klinik stetig aus. „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass der hohe Grad an Spezialisierung im Diabeteszentrum weiterhin so einen hohen Stellenwert hat", so Wolf.
Immer mehr Kinder sind Diabetiker
Ein wichtiger Schwerpunkt des Zentrums sind seit vielen Jahren außerdem die sogenannten endokrinologischen Krankheitsbilder. Hierzu gehören alle Erkrankungen, die mit einer Störung der Hormonfunktion einhergehen. Das können beispielsweise Wachstums- und Schilddrüsenstörungen oder Übergewicht sein.
Das Diabeteszentrum der Kinderklinik hat für die Region eine enorme Bedeutung. Denn die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit Diabetes leben müssen, steigt: Etwa 25 bis 30 Kinder werden jedes Jahr erstmals zusammen mit ihren Familien mit der Diagnose in der Paderborner Kinderklinik konfrontiert. „Herrn Dr. Wolf zeichnete immer eine außerordentliche Einsatzbereitschaft für die Patienten aus. Für sein großes Engagement bedanke ich mich ganz herzlich bei ihm. Er hinterlässt große Spuren. Ich bin sehr froh darüber, dass wir in Frau Dr. Thiele-Schmitz eine ideale Nachfolgerin gefunden haben", berichtet Friedrich Ebinger, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Susanne Thiele-Schmitz ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und war die letzten Jahre an der Universitätsklinik in Lübeck tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Diabetologie und in der Kinderendokrinologie. Sie hat langjährige Erfahrung darin, die betroffenen Kinder und Familien zu begleiten und ist insbesondere im Bereich der Knochenstoffwechselstörungen spezialisiert. Die Diabetespatienten können weiterhin auf die Hilfe von Oberärztin Daniela Plogmeier zählen, die mit Thiele-Schmitz gemeinsam arbeitet.