Paderborn. Die Zukunftsmeile 2 beherbergt nun auch das Unternehmen S&N Invent - dort entstehen durch die Erweiterung bis zu 30 neue Arbeitsplätze in der IT. In der Zukunftsmeile an der Fürstenallee arbeiten Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft seit Anfang Oktober Tür an Tür.
Für S&N Invent werde die Zukunftsmeile 2 laut einer Pressemitteilung des Unternehmens ein Zentrum für Entwicklung und Forschung in der agilen Softwareentwicklung für Banken und Industrie. Gearbeitet werden soll hier an der Anwendung künstlicher Intelligenz, an Cloudtechnologien und an Werkzeugen zur grafischen Programmierung.
"Die Zukunftsmeile 2 wird ein sehr bedeutender Standort für die Entwicklung unseres Unternehmens sein und wir sind begeistert über diese Chance für die Zukunft", so Jan Hendrik Hausmann, Geschäftsführer von S&N Invent.
380 Mitarbeiter an acht Standorten
Insgesamt beschäftigt das vor fast 30 Jahren gegründete IT-Unternehmen rund 380 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland und Budapest - einer dieser Standorte liegt derzeit noch an der Klingenderstraße. Da die Bürofläche dort mittlerweile aber zu klein ist, ist der Umzug in die Zukunftsmeile 2 für Ende November geplant.
Die Zukunftsmeile 2 beherbergt außerdem den Elektronikspezialisten Weidmüller, den Software Innovation Campus der Uni Paderborn (SICP) und das Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) auf rund 20.000 Quadratmetern. Der Forschungscampus verfügt über vier Etagen.
Links zum Thema