Paderborn

Drei Festnahmen nach Einbruch in Paderborner Baumarkt

Das Diebesgut im Wert von über 20.000 Euro steht zum Abtransport bereit. Doch die Beute wird sichergestellt. Polizeihund Dexter ist dabei sehr hilfreich.

Die mutmaßlichen Einbrecher trennten sich auf der Flucht. Dennoch konnte die Polizei alle drei festnehmen. | © Jens Reddeker

01.10.2020 | 01.10.2020, 13:04

Paderborn-Schloß Neuhaus. In der Nacht zu Mittwoch hat die Polizei nach einem Einbruch in einen Baumarkt an der Heisenbergstraße drei Tatverdächtige festgenommen. Die Beute - Elektrogeräte im Wert von über 20.000 Euro - sowie ein mutmaßliches Täterfahrzeug wurden sichergestellt. Polizeidiensthund Dexter war bei dem Einsatz äußerst hilfreich, heißt es im Pressebericht der Polizei.

Gegen Mitternacht hatte ein Zeuge verdächtige Geräusche vom Hof des Hornbach-Baumarkts gehört und die Polizei alarmiert. Mehrere Streifen und ein Diensthundeführer mit Polizeihund Dexter machten sich auf den Weg. Als sie am Tatort eintrafen, flüchteten drei Personen vom Parkplatz. Neben dem Gebäude waren zahlreiche Kartons mit Elektrogeräten gestapelt.

Zwei Männer ließen sich widerstandslos festnehmen

Der Diensthundeführer entdeckte kurz darauf zwei mutmaßliche Einbrecher, die aus einem Vorgarten auf die Straße liefen. Als er den Einsatz des belgischen Schäferhundes androhte, blieben die Männer stehen und ließen sich widerstandslos festnehmen.

Die Spur des dritten mutmaßlichen Komplizen führte auf ein hoch umzäuntes Gewerbegrundstück nahe des Baumarktes. Auf dem Gelände konnte Dexter den Flüchtigen in einem Gebüsch aufspüren, er zeigte seinen Fund lautstark an. Auch dieser Mann wurde festgenommen. Die drei aus Georgien und Russland stammenden Männer kamen ins Polizeigewahrsam.

Nahe des Bahnübergangs entdeckte ein Zeuge einen verdächtigen Mercedes Sprinter, bei dem es sich um den Transporter der drei Männer für das Diebesgut handelte: auf dem Parkplatz standen über 60 Kartons mit Mährobotern, Kettensägen und Gerätezubehör im Wert von rund 22.000 Euro zum Transport bereit. Der Sprinter wurde sichergestellt.

Mehr wegen Eigentumsdelikten aufgefallen

Die Kripo ermittelte, dass die Einbrecher über Paletten mit Pflastersteinen auf das Dach des Baumarkts geklettert waren und ein Element des Glasdachs im Gartenbereich entfernt hatten. So waren sie ins Gebäude gelangt und hatten auch die Beute nach draußen geschafft.

Zwei der drei 22, 44 und 46 Jahren alten Männer waren im Bundesgebiet bereits mehrfach mit Eigentumsdelikten aufgefallen. Der dritte Tatverdächtige war bislang nicht in Erscheinung getreten. Alle drei sollten noch am Donnerstag dem Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt werden.