Paderborn

Paderborner Drei-Hasen-Kita bezieht neue Räume

Um den gestiegenen Bedarf zu decken, mietet die Stadt private Flächen an. Drei Gruppen mit 65 Kindern finden Platz.

Glückliche Gesichter bei der Eröffnung (von links): Bürgermeister Michael Dreier, Olav Engels (Geschäftsführer AMIVV), Petra Erger (Jugendamtsleiterin), Stephanie Joswiak (Leiterin „Drei Hasen" Kita), Mark Engels (Geschäftsführer AMIVV), Jörg Münster (Leitung Technische Dienste). | © Stadt Paderborn

28.08.2020 | 28.08.2020, 06:25

Paderborn. Nicht nur die Kinder starten in diesen Tagen mit einem Lachen im Gesicht ins neue Kita-Jahr: Stephanie Joswiak, Leiterin der Kita „Drei Hasen" in der Paderborner Südstadt, empfängt mit spürbarer Freude die ersten Gruppen in der neuen Zweigstelle an der Karlstraße. Das Gebäude an der Ecke zur Kilianstraße wird seit dem Sommer 2019 komplett saniert – jetzt ist der Innenbereich der Kita fertig.

Das gemeinsame Projekt von Stadt und der AMIVV-Gesellschaft ist für beide Akteure eine Premiere: Es ist seit vielen Jahren das einzige Projekt, bei dem die Stadt private Flächen anmietet. Ursprünglich hatten die Investoren Mark und Olav Engels den Neubau als reines Wohn- und Geschäftshaus geplant. Aufgrund des hohen Bedarfs an Kita-Plätzen in der Südstadt zeigten sich die beiden Bauherren aber schnell aufgeschlossen für die Anfrage der Stadt, das Untergeschoss als Kindertagesstätte auszubauen.

Mit großer Nachfrage wird gerechnet

Für die nächsten 25 Jahre – mit der Möglichkeit einer Verlängerung – wird die Stadt Paderborn die Räume in der Südstadt mieten. Auch Petra Erger, Leiterin des Paderborner Jugendamtes, ist glücklich über die Kooperation, denn: „Insbesondere der Bedarf an Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren wird weiterhin steigen, sodass auch in Zukunft mit einer großen Nachfrage zu rechnen ist."

Insgesamt investiert die Stadt 500.000 Euro in den Ausbau der komplett barrierefreien Kita an der Karlstraße, die sich im Innenbereich über 600 Quadratmeter erstreckt. Die Außenspielfläche wird noch mal 580 Quadratmeter betragen – hier sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen. In der Zweigstelle der „Drei Hasen"-Kita ist so Platz für drei neue Gruppen mit insgesamt 65 Kindern. Neben der Kita im Untergeschoss entstehen in dem Gebäude außerdem 20 Wohnungen zwischen 30 und 155 Quadratmeter Größe.