Paderborn

Stadt Paderborn testet mobile Blitzanlage

"Dana" soll an Unfallschwerpunkten zum Einsatz kommen.

In Paderborn soll eine mobile Blitzeranlage getestet werden. In Bielefeld kamen bereits verschiedene Anlagen zum Einsatz, so wie "Bernd". | © Oliver Krato

06.08.2020 | 06.08.2020, 13:58

Paderborn. Ab kommendem Montag startet die Stadt Paderborn eine dreimonatige Testphase mit einer mobilen Anlage zur Geschwindigkeitskontrolle. Das Gerät soll besonders an Unfallschwerpunkten zum Einsatz kommen.

Laut Mitteilung der Stadt komme die Blitzanlage „Dana" dank starker Akkus auf eine Einsatzzeit von bis zu 6 Tage am Stück. Ohne dabei auf Bedienungspersonal angewiesen zu sein. Lediglich zum Bewegen der Anlage und zum Aufladen der Akkus sei der Einsatz von Messbeamten erforderlich.

Genauer vorstellen will die Stadt "Dana" am Montag. Welcher Anlagentyp verwendet wird, hat die Stadt noch nicht mitgeteilt. In anderen Städten sind bereits verschiedene mobile Anlagen getestet worden, so etwa in Bielefeld.