Kreis Paderborn

Väter dürfen Mutter und Kind wieder im Krankenhaus besuchen

Das Besuchsverbot für weitere Verwandte, Freunde und Geschwisterkinder bleibt in den Geburtshilfen in Paderborn und Salzkotten aber weiter bestehen. Und es gibt noch mehr zu beachten.

Wie hier im St.-Josefs-Krankenhaus sind Buchungen für die Familienzimmer in den Geburtshilfen der St.-Vincenz-Krankenhaus GmbH wieder möglich. | © St.-Vincenz-Krankenhaus

20.05.2020 | 20.05.2020, 07:32

Paderborn/Salzkotten. Gute Nachrichten für werdende Eltern aus den Geburtshilfen der Frauenklinik St. Louise und dem St.-Josefs-Krankenhaus in Salzkotten: Wegen der positiven Entwicklung der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus in der heimischen Region dürfen die werdenden Väter Mutter und Kind  wieder in begrenztem Umfang besuchen. Auch Familienzimmer stehen einer Mittlung zufolge ab Mittwoch, 20. Mai, wieder zur Verfügung.  Gleichzeitig können auch stationär behandelte Patienten wieder Besuch empfangen.

Bereits ab sofort dürfen (werdende) Väter ihre Partnerin und den Nachwuchs einmal täglich zwischen 14 und 18 Uhr auf den Geburtshilfe-Stationen besuchen. Voraussetzung dafür bleibt weiterhin, dass der Besucher keine Krankheitsanzeichen wie Fieber, erhöhte Temperatur, starken Husten oder ähnliches aufweist. Vätern, die beispielsweise wegen einer chronischen Erkrankung zur Risikogruppe gehören, empfiehlt die Klinik, den Besuch gut zu überdenken.

Verwandte und Freunde müssen noch warten

Dagegen müssen sich weitere Verwandte oder Freunde und auch Geschwisterkinder weiter in Geduld üben. Für diese Gruppen ist weiterhin kein Besuch erlaubt. „Wir haben Verständnis dafür, dass das neue Familienglück am liebsten auch mit den Geschwisterkindern, weiteren Angehörigen und Freunden geteilt werden möchte. Dennoch bleibt das allgemeine Besuchsverbot mit Ausnahme der Väter in der Klinik für Geburtshilfe bestehen", betont Michael Patrick Lux, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

In diesem Zuge stellt die Klinik ab dem heutigen Mittwoch auch wieder Familienzimmer zur Verfügung – jedoch nur unter weiteren Hygienevorschriften. Um sicher zu gehen, dass keine Infektion mit dem Corona-Virus vorliegt, erfolgt nach Angaben der Klinik eine stationäre Aufnahme der Väter. „Am Tag der Aufnahme wird ein Corona-Abstrich durchgeführt, um sicher zu gehen, dass keine Corona-Infektion vorliegt. Die Kosten dafür muss die Familie selbst tragen. Während des Aufenthaltes sollte der Vater die Klinik nicht verlassen – ein Pendeln zwischen der Klinik und Zuhause ist nicht möglich", erklärt Lux.

Lockerungen für werdende Mütter

Ein paar Lockerungen gibt es auch für werdende Mütter. Sie können wieder zur Schwangeren-Sprechstunde in die Klinik kommen. Auch hier gelten vor dem Zutritt Hygienevorschriften: Das Messen der Körpertemperatur, gründliche Händehygiene und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Telefonische Sprechstunden-Angebote bestehen weiter: Das Team in Paderborn ist unter Tel. (0 52 51) 86 41 90 erreichbar, das in Salzkotten unter Tel. (0 52 58) 1 03 11.