Kiel/Paderborn

Minister aus Paderborn tritt zurück

Hans-Joachim Grote ist in seiner Heimatstadt vor allem als Mister Gartenschau bekannt.

Der aus Paderborn stammende Hans-Joachim Grote ist von seinem Amt als Innenminister zurückgetreten. | © picture alliance/dpa

29.04.2020 | 29.04.2020, 09:30

Paderborn/Kiel (dpa/hko). Der aus Paderborn stammende Hans-Joachim Grote (CDU) ist als schleswig-holsteinischer Innenminister zurückgetreten. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) habe seinem Wunsch entsprochen, teilte Grote am Dienstag unter Hinweis auf ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren gegen einen Beamten der Landespolizei und einen Schriftwechsel zwischen ihm und einem Journalisten mit. Hintergrund ist offenkundig der Untersuchungsausschuss des Landtags zur sogenannten Rockeraffäre bei der Landespolizei.

Der 64-jährige Grote war seit Bildung der Jamaika-Regierung aus CDU, Grünen und FDP im Jahr 2017 Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration. Zuvor war der gebürtige Paderborner von 2005 bis 2017 Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt.

In Paderborn war und ist Grote vor allem als Mister Gartenschau bekannt: Nach der Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt in der Stadtverwaltung verhalf er der Landesgartenschau 1994 in Schloß Neuhaus als Geschäftsführer zu nachhaltigem Erfolg und leitete anschließend mehrere kommunale Gesellschaften, ehe er 1995 als Baudezernent nach Norderstedt ging. Grote ist regelmäßig in seiner Heimatstadt Paderborn, unter anderem zum 130. Geburtstags des Reismann-Gymnasiums, an dem er sein Abitur machte. Zu dessen Jubiläum hielt er im Oktober 2018 den Festvortrag. Sein Elternhaus steht am Von-Vincke-Weg an der Schönen Aussicht.