Paderborn

Bauarbeiten am Alten Hellweg in Paderborn liegen im Zeitplan

Straßenerneuerung in Wewer: Tonnenschweres Schachtbauwerk wird in Millimeterarbeit eingebaut

Mit Fingerspitzengefühl: Das Schachtbauwerk wird am Alten Hellweg in die fünf Meter tiefe Baugrube eingebaut. | © Stadt Paderborn

09.10.2019 | 09.10.2019, 15:15

Paderborn. In Millimeterarbeit und mit viel Fingerspitzengefühl wurde jetzt ein 32 Tonnen schweres Schachtbauwerk mitten im Kurvenbereich des Alten Hellwegs in Paderborn-Wewer in die fünf Meter tiefe Baugrube eingebaut.

Ein 60 Tonnen schwerer Autokran, mit Gegengewichten sogar 90 Tonnen schwer, hob das von innen gemauerte Absturzbauwerk in Position. Besonders kniffelig für die Fachleute vor Ort war dabei die Gefällesituation im Kurvenbereich des Alten Hellwegs.

Jetzt muss nur noch der neue Mischwasserkanal an das Bauwerk angeschlossen werden sowie der fünf Tonnen schwere Betondeckel aufgelegt werden und dann können in Kürze auch die Straßenbauarbeiten innerhalb des zweiten Bauabschnittes am Alten Hellweg beginnen. Damit liegt die Erneuerung des Alten Hellwegs voll im Zeitplan.

Geschäfte trotz Baustelle erreichbar

Der aktuelle Bauabschnitt befindet sich derzeit in der Kurve des Alten Hellwegs im Bereich Dorfstraße/ Im Tigg. Diese beiden Straßen sind daher zurzeit nicht über den Alten Hellweg anfahrbar.

Die Geschäfte am Alten Hellweg sind aber auch trotz Baustelle aus Paderborn von der Barkhauser Straße kommend über die Wasserburg erreichbar sowie über den Delbrücker Weg und den Melkweg. Gesperrt ist die Einfahrt in die Straße Lanfert im Abschnitt zwischen Melkweg und Triftweg aus Richtung Melkweg. Für Radfahrer bleibt die Einfahrt frei.

Ebenfalls gesperrt ist die Einfahrt in die Straße im Tigg aus Richtung Triftweg, auch hier gilt Radfahrer frei. Die Stadt reagiert mit dieser Regelung auf den Umfahrungsverkehr in diesem Abschnitt. Die Stadt Paderborn bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner, Geschäftstreibende sowie Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die derzeitigen baustellenbedingten Einschränkungen rund um den Alten Hellweg.