Paderborn. Für die Kunden des Combi-Markts am Rolandsweg, Ecke Nordstraße, soll die Parkplatzsuche künftig schneller gehen: Durch die Benutzung von Parkscheiben sollen Fremd- und Dauerparker ferngehalten werden. Für Kurzzeitparker bleibt der Parkplatz weiterhin kostenlos. Das teilt das Unternehmen mit.
Bisher sind auf dem Parkplatz Hinweisschilder angebracht, die den Combi-Kunden das Parken bis zu zweieinhalb Stunden erlauben. Auf diesen Schildern ist bereits eine Parkscheibe abgebildet. Ab Montag, 26. August, müssen alle Autofahrer eine Parkscheibe einstellen. Ab ihrer Ankunftsuhrzeit können sie dort 90 Minuten lang für ihren Einkauf parken.
„Wir möchten so einen bequemen und sicheren Parkplatz ermöglichen", sagt Marktleiterin Monika Tautz. Neben den 16 neu installierten Hinweisschildern werden in den ersten zwei Wochen Mitarbeiter von „fair parken" die Kunden vor Ort informieren. Der Dienstleister aus Düsseldorf wird zudem die Überwachung des Parkplatzes übernehmen.
Schrittweise Umstellung
Nach den zwei Wochen müssen Autofahrer, die die Höchstparkdauer überschreiten, mit einer sogenannten Vertragsstrafe, also einer Art Bußgeld, rechnen. Wegen der schrittweisen Umstellung wird bis zum 23. September nur ein Teil des Gesamtbetrags fällig. Wer durch Vergessen eine solche Strafe bekommt und mit einem Kassenzettel nachweisen kann, dass er im Markt eingekauft hat, kann den Beleg bei „fair parken" einreichen. Dafür gebe es Kulanzregelungen, sagt Thomas Herrmann von „fair parken".
Die Anzahl der Fremd- und Dauerparker habe zugenommen, so Tautz. Daher habe sich der Betreiber des Supermarkts zu dieser Maßnahme entschlossen. Die Situation gegenüber des Nordbahnhofs könnte sich ohnehin schon bald entspannen: Die Stadt Paderborn mietet die Fläche unmittelbar vor dem Zugang der Gleise vom Immobilienbetreiber des Nordcube an. Derzeit ist der kostenpflichtige Parkplatz noch im Bau. Im Laufe des Septembers wird er fertiggestellt und kann für "Park and ride" genutzt werden, teilt die Stadt Paderborn mit.