Paderborn

Wie das Riemekefest die Paderborner begeistert

Konzerte, kulinarische Feinheiten und ein Flohmarkt locken zahlreiche Besucher in den Riemekepark

Gut besucht: der Flohmarkt erfreut sich großer Beliebtheit. | © Loni Maoro

07.07.2019 | 07.07.2019, 15:14

Paderborn. Eine ereignisreiche Woche liegt hinter dem Riemekeviertel. In Paderborn ist der Stadtteil für sein alternatives und kulturelles Flair bekannt. Zu der beliebten Eventwoche „Kunst und Spiel hinter Höfen" gehört auch der Flohmarkt „Kram am Kolk", bei dem am Samstag zunächst bei bestem Sommerwetter um die Wette gefeilscht und gehandelt wurde. Von Kleidung und Antiquitäten bis hin zu Schallplatten und Spielsachen gab es für die Besucher rund um den Riemekepark einiges zu entdecken.

Verkäuferin Kruhl war in diesem Jahr zum ersten Mal dabei und bot selbst gestrickte Socken und Stulpen an. „Ich werde im nächsten Jahr gerne wieder kommen," sagte Kruhl. „Die Woche war sehr schön, vor allem der Auftritt des interkulturellen Chores ’Klang und Kult hinter Höfen’ am Montag hat mich begeistert." Zur Stärkung nach der Schnäppchenjagd gab es bei einigen Gastronomen aus dem Riemeke ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Auch Musik-Freunde kamen nicht zu kurz: Als erste von drei Bands sorgte die Gruppe Rockin’ Chair mit schwungvoller Tanzmusik am Nachmittag für gute Laune. Später folgten die Rockband Monkey Moon und die Salzderhelden.

„Die Leute hier sind so offen und freundlich, das ist einfach toll"

Neben all dem bunten Spaß und Trubel sammelte Johannes Böddeker, der selbst im Riemeke wohnt, mit einer Tombola Geld für die Kindertagesstätte Fürstenbergstraße. „Meine Frau und ich sind begeistert von der Unterstützung, die wir aus dem Viertel erhalten haben. Wir konnten alles über Spenden finanzieren und heute haben schon viele Leute Lose gekauft."

Christian Bielak (l.) und Robert Beck gönnen sich eine Pause. - © Loni Maoro
Christian Bielak (l.) und Robert Beck gönnen sich eine Pause. | © Loni Maoro

Auch bei den Besuchern sorgte die familiäre Stimmung der Veranstaltung für viel Spaß. Die Studenten Christian Bielak und Robert Beck waren bereits das zweite Jahr in Folge dabei. „Es ist wirklich schön hier. Schon letztes Jahr hat es mir sehr gut gefallen", erzählte Bielak. „Man findet immer wieder tolle Sachen auf dem Flohmarkt und lernt nette Leute kennen." Thomas Heggemann aus Paderborn schloss sich dem an. „Die Leute hier sind so offen und freundlich, das ist einfach toll. Alle Generationen sind vertreten. Und die Musik ist auch super."

Am diesem Sonntag, 7. Juli, geht die bunte Woche von "Kunst und Spiel hinter Höfen" mit dem Familientag zu Ende. Unter anderem werden Aktivitäten für Groß und Klein angeboten und die Tanzschule Möllmann präsentiert verschiedene Tanzeinlagen. Um 18 Uhr tritt die Band Rentarasta auf.