Paderborn

In der Paderborner Stadtheide wird ausgelassen gefeiert

Heidefest: Lennart Höschen ist neuer Regent. Was für das Jubiläumsjahr 2020 schon geplant ist

Regieren die Stadtheide: Das neue Königspaar Lennart und Anja Höschen. | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
30.06.2019 | 30.06.2019, 19:00

Paderborn. Es sieht aus wie ein Schützenfest, ist aber keines. Die Rede ist vom Heidefest, das der Heimatverein der Stadtheide einmal pro Jahr ausrichtet. Die Aktivitäten der Vereinsmitglieder besitzen dennoch einen Schützenfest-ähnlichen Charakter. Per Vogelschießen kürt man ein Königspaar, veranstaltet einen Festumzug und pflegt das gemeinsame Miteinander. Das Heidefest ging am Wochenende zum 99. Mal über die Bühne.

Der Festumzug führt Musikanten, Zivilisten und Feuerwehrangehörige über den Dr.-Rörig-Damm. Vorn rechts marschiert die zweite Vorsitzende des Heimatvereins, Anja Brink. - © Dietmar Gröbing
Der Festumzug führt Musikanten, Zivilisten und Feuerwehrangehörige über den Dr.-Rörig-Damm. Vorn rechts marschiert die zweite Vorsitzende des Heimatvereins, Anja Brink. | © Dietmar Gröbing

Zentraler Ort der Zusammenkunft war der Festplatz am Schwabenweg. Das geräumige Gelände rückte erstmals in den Fokus der Aufmerksamkeit. Grund war das abendliche Königsschießen und die Frage: Wer folgt auf den abdankenden Regenten Manfred Weskamp?

Mehrere Bewerber trafen sich unter dem Vogel, um dem Tier per Luftgewehr die Flügel zu stutzen. Was Lennart Höschen am besten gelang. An seiner Seite regiert ab sofort Ehefrau Anja Höschen. Als Kronprinz grüßt Michael Klöpping, Zepterprinz ist Tobias Gillmann und Christopher Kersting darf sich Apfelprinz nennen.

Bereits vor zehn Jahren König gewesen

„Ich bin mit dem Verein aufgewachsen und kenne die Abläufe bis ins Detail", sagt Lennart Höschen. Deshalb sieht der neue König seinem Amtsjahr „entspannt" entgegen. Alle Prozesse sind Höschen vertraut, insbesondere, weil er bereits vor zehn Jahren das Königsamt inne hatte und zudem als Schriftführer des Vereins fungiert.

Aufgrund seiner langjährigen Anhängerschaft fühlt sich der 30-Jährige dem Zusammenschluss „sehr verbunden", was speziell für das anstehende Jubiläumsjahr gilt. Dann wird der Heimatverein 100 Jahre alt. Der runde Geburtstag wirft bereits jetzt seine Schatten voraus, denn im Juni 2020 „soll groß gefeiert werden", sagt Anja Brink. Die zweite Vereinsvorsitzende kündigt als musikalisches Highlight die Paderborner Band Goodbeats an.

„Der Zusammenhalt ist das Besondere in der Heide", zeigt sich Anja Brink begeistert von ihrer Wahlheimat. Brink muss es wissen, hat sie doch zuvor in Berlin, Hamburg und London gelebt. Auf den traditionellen Umzug am Samstag folgte ein ereignisreicher Sonntag. Eine vormittäglicher Gottesdienst erhielt Gefolgschaft durch Frühschoppen und turnusmäßige Kinderbelustigung. Der charitativ ausgerichtete Holschenlauf leitete über zum finalen Programmpunkt: der Proklamation des neuen Hofstaats.