Paderborn

Mehrere neue Abstellplätze für Fahrräder in Paderborn

Es gibt in der Stadt 1.750 Plätze, an denen Räder sicher abgestellt werden können.

Bieten Sicherheit: 270 neue Edelstahlbügel warten unter anderem an der Franziskanermauer auf Radfahrer. | © Stadt Paderborn

05.05.2019 | 05.05.2019, 08:30

Paderborn. Wer mit dem Fahrrad in die City radelt, der will es auch sicher abstellen können. Daher hat die Stadt Paderborn jetzt im Zentrum neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen.

Insgesamt 270 neue Abstellmöglichkeiten stehen den Radelnden ab sofort zur Verfügung. Das teilte die Stadt in einer Presseerklärung mit. Damit gibt es im gesamten Innenstadtbereich nun 1.750 Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.

Neu sind davon die Anlehnbügel an der Franziskanermauer (zwei Anlagen mit 32 und 24 Fahrradparkplätzen), am Gaukirchweg (14), am Kamp (32), am Abdinghof (92), an der Marienstraße (20), an der Königstraße (32) und am Königsplatz (24). In der Alten Torgasse sind außerdem zwei Fahrradboxen hinzugekommen, die bereits über die Radstation vermietet wurden.

Abstellplätze als Kriterium für Wahl des Verkehrsmittels

Wer sein Rad liebt, der will es auch sicher und gut zugänglich abstellen. Die Stadt Paderborn setze aus diesem Grund seit 2010 das Fahrradabstellkonzept Innenstadt um, heißt es in der Mitteilung. „Es ist nicht immer einfach, in dem engen Nutzungsgefüge der historischen Altstadt weitere geeignete Standorte zu finden", sagt der Radverkehrsplaner der Stadt Paderborn, Arne Schubert.

Immer mehr Menschen entschlössen sich, für den Weg in die Innenstadt das Rad zu nehmen. „Für viele sind gute Abstellmöglichkeiten am Zielort ein entscheidendes Kriterium für die Verkehrsmittelwahl. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Städte möchten wir die Mobilität mit dem Rad fördern und müssen uns daher auch um eine möglichst gute Begleitinfrastruktur kümmern", so Schubert weiter.