Paderborn

Treffen der Tuning-Szene: Polizei stellt vier Autos sicher

Tuning-Treffen am Südring-Center verläuft friedlich. Einige Fahrzeuge wurden von der Polizei kontrolliert - zwei davon sichergestellt

Farbige Folie und mehr PS: Marco Seiz hat seinen BMW in ein Unikat verwandelt | © Marco Schreiber

Marco Schreiber
03.10.2018 | 04.10.2018, 11:12

Paderborn. Aufs Sonnendeck des Südring-Center dürfen am Mittwoch nur die Schönsten. BMW, Opel, Mazda, VW; Nomer Santos hat die Autos persönlich ausgesucht, die beim Tuningtreffen nach oben fahren und unter freiem Himmel parken dürfen. Zum zweiten Mal nach dem Saisonauftakt im Frühjahr hat der 31-jährige Paderborner ein Treffen der Tuningszene als offizielle Veranstaltung organisiert und von Polizei und Ordnungsamt absegnen lassen. "Sonst gab es wilde Treffen und viele Beschwerden von der Stadt", sagt Santos.

Feuerrotes Schmuckstück: Jannik Lips bringt seinen Mazda auf Hochglanz. - © Marco Schreiber
Feuerrotes Schmuckstück: Jannik Lips bringt seinen Mazda auf Hochglanz. | © Marco Schreiber

Mit Knopf im Ohr und roter Kappe auf dem Kopf hat der Liebhaber aufgemotzter Autos sein Team im Blick. 22 Helfer in neongelben Westen sichern die Zufahrt und weisen Parkplätze zu. Unten, im Halbdunkel zwischen den Betonsäulen, die Tagesbesucher. Oben die ausgesuchten Gäste, aus Kassel, Lippe, Osnabrück. 120 Bewerber hat Santos als VIP eingestuft, sein Handy hört nicht auf zu klingeln.

Vier Jahre auf den Traumwagen gespart

Oben herrscht um die Mittagszeit lockere Partystimmung. Musik aus Boxentürmen, Gerüche von Gebratenem aus Imbisswagen. Marco Seiz poliert mit Glasreiniger und Küchentuch sein BMW 1er M-Coupé. Vier Jahre hat der 28-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld auf den 340 PS-Sportwagen gespart. "Mein absoluter Traum", sagt Seiz. Rundrum beklebt mit Folie, die je nach Blickwinkel eine andere Farbe zeigt, mit einer Abgasanlage aus Titan und diversen Umbauten, die den Wagen zum Unikat machen.

Mit seinem feuerroten Mazda möchte Jannik Lips aus der Nähe von Oerlinghausen "auffallen und aus der Masse ragen". Er wolle kein Auto, wie es "Otto Normalverbraucher" fährt, sagt er - und kommt hier mit vielen Gleichgesinnten ins Gespräch.

Sehen und gesehen werden, deshalb ist auch der Osnabrücker Cedric Kummer mit seinem umgebauten Opel nach Paderborn gekommen. "Es sind etwa 20 Autos aus Osnabrück hier", sagt er. Die Anreise beschreibt er als ungestört. Oft komme man gar nicht bis zum Veranstaltungsort, weil die Polizei die auffälligen Autos aus dem Verkehr ziehe, sagt Kummer. "Hier ist alles geregelt."

Bis zu 350 Fahrzeuge zählte die Paderborner Polizei rund um das Südring-Center. Die Beamten haben einige Autos kontrolliert und vier aufgrund des Verdachts auf technische Mängel sichergestellt. Diese würden noch begutachtet. Dabei gehe es vor allem um technische Veränderungen, wie Anbauteile, die so nicht genehmigt seien, Tieferlegung unter das erlaubte Mindestmaß und abgefahrene Reifen. Insgesamt sei das Tuning-Treffen friedlich verlaufen, heißt es aus der Pressestelle der Polizei.