Paderborn

Als Paderborn noch eine Kaiserstadt war

Theologische Fakultät: Die offizielle Eröffnung jährt sich am morgigen Dienstag zum 400. Mal

12.09.2016 | 12.09.2016, 09:15

Paderborn. Im Jahr 2014 hat die Theologische Fakultät den 400. Jahrestag ihrer Gründung mit einem umfangreichen Programm gefeiert. Die älteste Hochschule Westfalens war am 10. September 1614 vom Paderborner Fürstbischof Dieterich von Fürstenberg ins Leben gerufen worden. Bis zur offiziellen Eröffnung der Fakultät aber sollten noch mehr als zwei Jahre vergehen. Dann jedoch ging es in die Vollen.

Es war ein historisches Ereignis für das damalige Hochstift Paderborn mit Relevanz für die ganze Gesellschaft: Der Festakt am 13. September 1616 zur offiziellen Eröffnung der Academia Theodoriana Paderbornensis.

„Wirft man einen Blick in die Chroniken, könnte man meinen, die Berichte vom Tag der Verlesung des Breves von Papst Paul V. und der Bestätigungsurkunde von Kaiser Matthias vor der gesamten Hautevolee des damaligen Hochstifts Paderborn hätten Auswirkung auf ganz Europa gehabt", sagt Josef Meyer zu Schlochtern, der 2014 eine umfassende Geschichte der Theologischen Fakultät herausgegeben hat, ironisch. Trotzdem sei es ein Ereignis gewesen von entscheidender Bedeutung für die katholische Kirche, die Wissenschaft und die Bildung im Fürstbistum.

„Mit der feierlichen Eröffnung der Jesuitenuniversität 1616 in Paderborn wurde die Ausbildung der Geistlichen im damaligen Fürstbistum geregelt und auf eine solide Basis gestellt", erklärt Meyer zu Schlochtern. „In Verbindung mit dem Gymnasium war zugleich der Grundstein für den Aufbau einer Bildungsschicht in der Bevölkerung des Fürstbistums gelegt".

Im Überschwang der Begeisterung heißt es in der Festschrift zu diesem Tag, „Paderborn ist die ehrwürdigste unter sämtlichen Bischofsstädten Westfalens; von Paderborn aus hat sich das Christentum über Westfalen verbreitet; in Paderborn wurden schon früh die Wissenschaften gepflegt; auf dem Paderborner Gymnasium haben zahlreiche durch Frömmigkeit und Gelehrsamkeit ausgezeichnete Männer ihre Ausbildung empfangen; Paderborn ist Westfalens Kaiserstadt; Paderborn besitzt alles, was eine Universitätsstadt bieten muss."