Trasse wird eingemessen

Arbeiten für Erdgasleitung im Lichtenauer Altenautal beginnen

Westfalen Weser startet am Montag, 3. März, mit ersten Maßnahmen im Wasserstoffprojekt „schlafender Riese“.

Eine neue Erdgasleitung soll die bestehende ersetzen, denn diese wird für das Wasserstoffprojekt benötigt. | © dpa

02.03.2025 | 02.03.2025, 09:00

Lichtenau. Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser beginnt am Montag, den 3. März, mit Vorbereitungen für das Wasserstoffprojekt „schlafender Riese“. Die Maßnahmen dienen laut dem Unternehmen zur Planung des Baus einer neuen Erdgashochdruckleitung. Diese sei erforderlich, da die bestehende, deutlich größer dimensionierte Erdgashochdruckleitung für eine künftige Nutzung als Wasserstoffspeicher ertüchtigt werden soll.

Zwischen Lichtenau und Husen soll entlang des Heggewegs eine neue Erdgashochdruckleitung entstehen, die die Erdgasversorgung des Altenautals mit den Ortschaften Husen, Atteln und Henglarn sicherstellen soll. Der Neubau sei notwendig, da die bestehende Erdgashochdruckleitung im Rahmen des Wasserstoffprojekts zu einem Wasserstoffspeicher ertüchtigt werden soll.

Mehr zum Thema: Wasserstoff-Zukunft für OWL wird im Kreis Paderborn gemacht

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Paderborn.

Zur Trassenplanung der parallel verlaufenden neuen Erdgasleitung seien ab dem 3. März Vermessungstechniker des Ingenieurbüros Lehmann im Auftrag von Westfalen Weser unterwegs. Zur Festlegung der Trasse würden im Zuge dieser Arbeiten Grenzpunkte eingemessen und markiert. Während der Arbeiten könne der Heggeweg ohne Einschränkungen für den Durchgangsverkehr genutzt werden.

Suchschachtungen sind vorgesehen

In einem nachgelagerten Arbeitsschritt werde eine beauftragte Tiefbaufirma vor Ort Suchschachtungen zur genauen Ermittlung des Verlaufs der Bestandsleitungen im Erdreich durchführen. Wenn die Verlegung der neuen Erdgashochdruckleitung ansteht, will Westfalen Weser rechtzeitig informieren, heißt es.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn