Vor der Bundestagswahl

Lichtenauer Mahnwache setzt sich für Demokratie ein

Das Bündnis „Herbram ist bunt“ mobilisiert Bürger und Vereine.

Vor der LIchtenauer Stadtverwaltung zeigten rund 100 Menschen Flagge. | © Herbram ist bunt

17.02.2025 | 17.02.2025, 11:31

Lichtenau. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Demokratie“ hatte das Bündnis „Herbram ist bunt“ zu einer Mahnwache in Lichtenau aufgerufen. Es versammelten sich dazu nach Angaben des Bündnisses etwa 100 Bürgerinnen und Bürger vor der Stadtverwaltung an der Langen Straße, „um ein deutliches Zeichen für die Demokratie zu setzen“.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten sich mit der Kundgebung gegen wachsende Tendenzen der Spaltung und gegen Rechtextremismus positionieren.

Politikerinnen und Politiker aus verschiedenen Parteien, die Lichtenauer Bürgermeisterin Ute Dülfer (parteilos), Vertreter des Kolpingwerks, Bürgerinnen und Bürger aus umliegenden Gemeinden sowie Vertreterinnen der „Omas gegen Rechts“ zeigten ihre Unterstützung.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Die Mahnwache endete mit einem gemeinsam gesungenen Lied für Humanität, Respekt und Menschenrechte.

Lesen Sie auch: SPD-Urgestein Franz Müntefering fordert in Hövelhof: „Wühlt die Parteien von innen auf“