Vielbefahrene Strecke

B68: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Lichtenau endet bald

Danach soll der Verkehr einseitig via Ampelschaltung geführt werden. Die Bauarbeiten laufen noch ein paar Monate weiter.

Die Sanierung der B68 durch Lichtenau sorgt für viele Einschränkungen für Anwohner und Pendler. | © Jan Woitas/ picture-alliance/ ZB (Themenbild)

15.08.2023 | 15.08.2023, 08:14

Lichtenau. Die Vollsperrung an der B68 in Ortsdurchfahrt Lichtenau wird am Montag, 21. August, wieder aufgehoben. Für die anschließenden Arbeiten an der südlichen Brückenhälfte und der dazugehörigen Stützwand soll der Verkehr dann einseitig via Ampelschaltung geführt werden, teilte der zuständige Landesbetrieb Straßen NRW mit.

Die Sanierungsarbeiten im Straßenbau seien weitestgehend abgeschlossen, heißt es weiter. Die Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Lichtenau soll voraussichtlich im November dieses Jahres abgeschlossen sein.

Ursprünglich war Ende Juli angepeilt worden, um die Vollsperrung aufzuheben. Durch zusätzliche Maßnahmen verzögerte sich dies jedoch um knapp vier Wochen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Straßen.NRW investiert in die Fahrbahn- und Brückeninstandsetzung der B68 in Lichtenau nach eigenen Angaben rund 1,8 Mio. Euro aus Mitteln des Bundes.