Hövelhof

Hövelhofer Ortsdurchfahrt wird ab Montag gesperrt

Vollsperrung: In Hövelhof beginnen am 18. Februar umfangreiche Baumaßnahmen

Im Hövelhofer Ortskern wird ab dem 18. Februar wieder gebaut, Straßensperrungen sind notwendig. | © Jens Reddeker

15.02.2019 | 15.02.2019, 11:32

Hövelhof. Die Erneuerung des Ortskerns schreitet weiter voran. Im Januar 2019 haben die Bauarbeiten auf dem westlichen Henkenplatz begonnen. Geplant ist ein Dorfmittelpunkt mit einem Wasserspiel, Schirmplatanen, einer Bronze-Heidschnuckengruppe und Sitzmöglichkeiten, auch die angrenzende Paderborner Straße wird in einem Abschnitt grundlegend saniert.

Dort werden die schadhaften Pflasterflächen entfernt, der Unterbau der Straße erneuert, eine neue Asphaltfläche aufgebracht und die Technik für die Lichtsignalanlage umgebaut. Zudem wird der Fahrbahnteiler auf Höhe der Sparkassenfiliale verlegt. Gleichzeitig werden der Regenwasserkanal und die Trinkwasserleitung erneuert.

Vollsperrung der Paderborner Straße

Durch die Tiefbaumaßnahmen im Bereich der Paderborner Straße ist eine Vollsperrung zwischen der Hauptkreuzung Allee/Paderborner Straße/Schlossstraße und der Einmündung Ferdinandstraße unumgänglich. Ziel ist es, die sich daraus ergebenden verkehrlichen Einschränkungen zeitlich so kurz wie eben möglich zu halten.

Ab Montag, 18. Februar, wird die Paderborner Straße ab der Hauptkreuzung bis einschließlich der Einmündung Ferdinandstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Voraussichtlich bis in die 2. Märzhälfte bleibt die Vollsperrung bestehen.

Während den direkten Anliegern der Baustelle individuelle Zufahrten/Zugänge zu den Gebäuden in Abhängigkeit vom Baufortschritt eingerichtet werden, ist die Ferdinandstraße einzig über Schützenstraße und Vom-Stein-Straße anfahrbar.

Umleitung für überregionalen Verkehr

Der überregionale Verkehr, welcher den Ortskern Hövelhof allein von und zu den Autobahnanschlussstellen durchfährt, wird westlich um Hövelhof herumgeführt. Die Umleitung zwischen der Bielefelder Straße im Norden und dem Klausheider Kreisverkehr im Süden folgt den Landesstraßen in beiden Richtungen über Riege, Espeln und Ostenland.

Der regionale Verkehr, wird ebenfalls umgeleitet. Zwischen der Hauptkreuzung und dem Klausheider Kreisverkehr erfolgt die Umleitung in beide Richtungen über Ostenland. Alle motorisierten Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Umleitungen zu folgen und „Schleichverkehre" durch die Wohngebiete möglichst zu vermeiden.

Speziell für die Rettungsfahrzeuge werden störungsfreie Ausweichstrecken eingerichtet. Sie betreffen in Teilabschnitten sowohl die Straßenzüge Friedensstraße/Am Finkenbach als auch die Straßenzüge Wassermannsweg/Schützenstraße. Für den Zeitraum der Baumaßnahme werden in den Straßen Park- und Halteverbote eingerichtet. Um ein ständiges Durchkommen der Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten, sind dort verstärkt Verkehrskontrollen vorgesehen. Für diese Maßnahmen bittet die Sennegemeinde Hövelhof um Verständnis.