Flucht aus Polizeikontrolle

Verfolgungsjagd bei Büren: Jugendliche flüchten mit Quad vor der Polizei

Ein 17-jähriger Quadfahrer und seine 14-jährige Beifahrerin flüchten aus einer Polizeikontrolle und lösen einen großen Einsatz aus. Sogar ein Spürhund wird dazugerufen.

Die Polizei verfolgt am Sonntagabend zwei Jugendliche auf einem Quad. Auch ein Spürhund kommt zum Einsatz. | © Pixabay

16.06.2025 | 16.06.2025, 13:24

Büren-Steinhausen. Ein 17-jähriger Quadfahrer und seine 14-jährige Beifahrerin wollten sich am späten Sonntagabend, 15. Juni, in Büren-Steinhausen einer Polizeikontrolle entziehen. Nach einer Verfolgungsfahrt in der Nähe eines Waldgebietes konnten die Jugendlichen gestellt werden, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Einer Streifenwagenbesatzung sei das Quad am späten Abend gegen 22.50 Uhr im Kreuzungsbereich der Eringerfelder Straße mit der Marienstraße und der Schulstraße aufgefallen. Die 14-jährige Beifahrerin trug keinen Helm und das Fahrzeug war ohne Kennzeichen unterwegs. Als die Polizei Anhaltezeichen gab, habe der Fahrer stark beschleunigt. Die Polizei nahm die Verfolgung auf.

Der Quadfahrer missachtete laut Polizei die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fuhr über die Bürener Straße und den Nadelweg sowie anschließend über Feldwege aus Steinhausen heraus. Seine Beifahrerin habe die Flucht mit einem Handy gefilmt.

Polizei sucht auch mit Spürhund nach dem flüchtigen Quad

Schließlich sei der 17-Jährige samt Begleitung unter einer Schranke hindurch in ein angrenzendes Waldgebiet gefahren. Da der Streifenwagen die Schranke nicht passieren konnte, habe die Polizei das Quad zunächst aus den Augen verloren. Weitere Streifenwagen und ein Diensthundeführer trafen nun am Einsatzort ein.

Das fahrende Quad sei schließlich auf einem Feldweg entdeckt worden. Der Fahrer habe versucht erneut in Richtung des Waldes zu flüchten, dieses Mal stellten sich ihm jedoch Einsatzkräfte sowie der Diensthundeführer samt Diensthund in den Weg.

Die Polizei stellte die Mobiltelefone des Fahrers und der Beifahrerin sicher. Beide Minderjährigen wurden im Anschluss an ihre Erziehungsberechtigten übergeben und entsprechende Strafanzeigen gefertigt. Zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es laut Polizei aber nicht.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn