Großer Spielplatz

Neuer ebenerdiger Kletterpark in den Bürener Almeauen geplant

Der Spielplatz soll erweitert werden und an das geplante Bildungs- und Informationsangebot der Bohrmühle anknüpfen. Im August soll schon alles fertig sein.

In den Bürener Almeauen soll der Spielplatz deutlich erweitert und mit einem ebenerdigen Kletterpark auch attraktiver gestaltet werden. | © Johannes Büttner

13.03.2025 | 13.03.2025, 12:00

Büren. Auf dem Spiel- und Freizeitgelände in den Bürener Almeauen soll ein neuer Kletterpark gebaut werden - allerdings ebenerdig. Die Planer haben sich dabei von der unmittelbaren Nähe zur Bohrmühle inspirieren lassen.

Freude herrschte in der Stadtverwaltung im November 2023, als ein Fördermittelbescheid aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte“ des Landes NRW ins Rathaus flatterte. Schnell war man sich einig, dass ein Teil des Geldes dazu verwendet werden soll, um die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu verbessern und das Spielangebot zu erweitern. Dafür stehen insgesamt 190.000 Euro zur Verfügung, von denen 114.000 Euro Fördermittel sind.

Das beliebte und stets gut besuchte Spiel- und Freizeitgelände im Bürener Auenpark rückte da in den Fokus. Die Pläne stellte das Planungsbüro Gasse-Schumacher aus Paderborn jetzt vor. Der Spielplatz könnte in Richtung Bohrmühle erweitert werden. Dabei werde der Bereich direkt am Fuß- und Radweg, der auch bei Veranstaltungen genutzt wird, ausgespart. Auch die Hochwassersituation sei entsprechend berücksichtigt worden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Planung ist mit dem Mühlenverein abgestimmt

„Wir empfehlen hier den Bau eines bodennahen Kletterpfads“, sagte Martin Gasse, Geschäftsführer des Planungsbüros. Der Kletterpfad spreche durch seine Ausgestaltung verschiedene Altersgruppen an und ermögliche ein vielfältiges Spielangebot, das eine sehr gute Ergänzung zu den bisher vorhandenen Spielgeräten darstelle, so Gasse. Die Kletterelemente sollen überwiegend aus natürlichen Materialien, vor allem Holz, erstellt werden und in ihrer Gestaltung einen thematischen Bezug zum Thema Mühle herstellen.

Mehr Inspiration: Diese neun schönen Abenteuerspielplätze in OWL müssen Sie kennen

So sollen die Holzelemente an die Rohre und Verbindungsstücke, die seinerzeit in der Bohrmühle hergestellt wurden, erinnern. „Hierdurch wird ein lokaler und individueller Bezug des Spielplatzes zur Örtlichkeit hergestellt und gleichzeitig ein Anknüpfungspunkt für Bildungs- und Informationsveranstaltungen in den Mühlen geschaffen“, erläuterte Gasse.

Die Planung sei mit dem Mühlenverein abgestimmt worden und werde von dort positiv gesehen, da die neuen Spielmöglichkeiten sehr gut an das vorhandene und das insbesondere im Außenbereich der Mühle zukünftig geplante Bildungs- und Informationsangebot anknüpfe.

Mehr Sitzgelegenheiten in den Almeauen

Neben dem neuen Kletterpfad soll auch das Angebot an Sitzgelegenheiten und Tischen in diesem Bereich ausgebaut und um Verweilangebote ergänzt werden. Die Kostenschätzung für die Maßnahme liegt für Planung, Spielplatzherstellung und das Stadtmobiliar bei etwa 160.000 Euro und bleibt damit im vorgegebenen Kostenrahmen.

Nach der positiven Beschlussfassung vonseiten der Ausschussmitglieder wird die Planung bis zur Ausschreibungsreife konkretisiert, um dann die Baumaßnahmen auszuschreiben. Dieses soll bereits im April erfolgen. Der Baubeginn ist für Juli geplant und die Maßnahme soll schon im August abgeschlossen sein.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn