Stadtfest in Büren

Gaukelei, Schwertkämpfe und Ritterspiele in den Bürener Almeauen

Der Mittelaltermarkt findet vom 13. bis 15. Juni in Büren statt. Stadtmarketing und Anno Events bieten ein vielfältiges Programm. Auch die Cohors Burana schlägt ein Lager auf.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow (v. l.), Nobby Morkes (Anno-Events), Paul und Marita Brune (beide Cohors Burana), Alexander Menke (Stadtmarketing Büren) sowie Heinz Franke und Herbert Sylla (beide Cohors Burana) laden zum Mittelaltermarkt ein. | © Stadt Büren

05.06.2025 | 05.06.2025, 16:00

Büren. Bald kehrt wieder das Mittelalter in Büren ein: Anno-Events laden vom 13. bis zum 15. Juni gemeinsam mit dem Stadtmarketing Büren zum mittelalterlichen Marktgeschehen mit Heerlagern inmitten der Natur und umgeben von den historischen Bürener Bauten wie der Jesuitenkirche und dem ehemaligen Jesuitenkolleg ein.

Besucherinnen und Besucher des Mittelaltermarkts haben die Möglichkeit, das Leben der damaligen Zeit in all seinen Facetten kennenzulernen: Musik und Gaukelei, Schwertkämpfe, Ritterspiele oder ein Besuch in der mittelalterlichen Taverne. Zum Programm gehören unter anderem auch Aufführungen auf der Schlappseilbühne, Jonglieren mit dem „großen Bagatelli“, Kartenlegen mit Kirstin Lutterbeck, Emotionen aus Tanz und Feuer der Gruppe Braxas-A sowie Musik der Spielleute Comes Vagantes und ein Besuch der Falknerei Neandertal.

Es wird nach traditioneller Art gekocht, gebraten und alte Handwerkskunst über das Schmieden bis zur Holzschnitzerei präsentiert. Feuerschlucker werden ihre Künste zeigen und Märchen, Sagen und Abenteuer, vorgetragen durch die Gruppe „Seinerzeit“, treffen auf aktuelle Themen. Auch für die kleinen Marktgäste wird einiges geboten: Ranak vom See öffnet seine Mitmachschmiede und die zugehörige Lederei, die „Schlampuzen“ lassen die Marionetten tanzen und mit Wilfried, dem Magier, zieht die Zauberkunst auf dem Mittelaltermarkt ein. Das historische Karussell von Familie Steiner sorgt für den nötigen Nostalgie-Effekt.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Ein kleines Heerlager steht an der Mittelmühle

„Der Mittelaltermarkt bringt Geschichte zum Leben und schafft eine wunderbare Gelegenheit, für ein Wochenende in die faszinierende Welt vergangener Zeiten einzutauchen“, sagt Bürgermeister Burkhard Schwuchow. „Ich freue mich, dass unsere Stadt erneut Gastgeber dieses besonderen Ereignisses ist, und danke allen Beteiligten für ihr Engagement.“

Der Pflege des mittelalterlichen Brauchtums, der Förderung des Gemeinsinns, der Geselligkeit und des Humors haben sich auch die Cohors Burana, eine historische Gruppe der St.-Sebastian-Bruderschaft Büren, verschrieben. Am Mittelaltermarkt-Sonntag, 15. Juni, sind sie ebenfalls dabei und bauen ein kleines Heerlager an der Mittelmühle auf. Dort können Besucherinnen und Besucher vorbeizuschauen und Einblicke in das Vereinsleben gewinnen.

Das Fest in den Almeauen ist am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zusätzliche Informationen gibt es unter www.anno-events.de.