Zollkontrolle

Illegaler Goldschmuggel am Flughafen Paderborn/Lippstadt aufgedeckt

Goldschmuck und Bargeld im Wert von insgesamt 40.000 Euro sollten unangemeldet transportiert werden. Gegen die Reisenden wurden Strafverfahren eingeleitet.

24.03.2023 | 24.03.2023, 11:22
Der Zoll am Flughafen Paderborn/Lippstadt stellte diesen Goldschmuck im Wert von knapp 10.000 Euro sicher. - © Hauptzollamt Bielefeld
Der Zoll am Flughafen Paderborn/Lippstadt stellte diesen Goldschmuck im Wert von knapp 10.000 Euro sicher. | © Hauptzollamt Bielefeld

Büren-Ahden. Das Hauptzollamt Bielefeld hat am Freitag, 17. März, am Flughafen Paderborn/Lippstadt mehrere illegale Warentransporte verhindert. Unter anderem stellten die Beamtinnen und Beamten Goldschmuck im Wert von knapp 10.000 Euro sicher.

Während an vielen Flughäfen an diesem Tag gestreikt wurde, war am heimischen Flughafen besonders viel los. 15 zusätzliche Maschinen landeten und starteten auf dem regionalen Paderborn-Lippstadt-Airport. Im Laufe des Tages hatten dann zwei aus Istanbul eingereiste Personen versucht, ohne Anmeldung wertvollen Schmuck aus Gold illegal einzuführen. Eine 73-jährige Frau trug Goldschmuck in Form von Armreifen, Ketten und Goldtalern mit sich. Der Schmuck hatte einen Wert von rund 7.000 Euro.

Ein 50-jähriger Mann hatte Goldarmreifen im Wert von rund 2.800 Euro im Gepäck. Gegen beide Reisende wurden Steuerstrafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet und sämtliche Schmuckstücke als Beweismittel im Strafverfahren sichergestellt.

30.000 Euro unangemeldetes Bargeld

Außerdem entdeckten die Beamtinnen und Beamten des Zolls nicht angemeldetes Bargeld. Zwei Reisende wollten mit jeweils knapp 15.000 Euro im Gepäck in die Türkei fliegen, ohne dies anzumelden. Auf beide Personen wartet ein Bußgeldverfahren wegen des illegalen Ausführens von Bargeld. Darüber hinaus wurden für Zigaretten und Goldschmuck Einfuhrabgaben von knapp 1.800 Euro fällig.