Büren

Flammen greifen von Spänebunker auf Werkstatt in Büren über

Problematisch ist während des mehrstündigen Einsatzes besonders die Kommunikation.

Das Feuer griff vom Spänebunker auf den Werkstattbereich der Zimmerei über. | © Johannes Büttner

13.08.2022 | 14.08.2022, 17:04

Büren-Ringelstein (sb/msc). Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr Büren am Freitagnachmittag. Bei einem holzverarbeitenden Betrieb war es im Bereich des Spänebunkers zu einem Feuer gekommen, welches sich auch auf den Werkstattbereich ausgedehnt hatte.

Gegen 16 Uhr waren die Einheiten aus Büren, Harth, Siddinghausen, Weine und Weiberg alarmiert worden. Beim Eintreffen am Einsatzort in Ringelstein hatte das Feuer bereits auf die angrenzende Werkstatt übergegriffen. Unter Leitung von Bürens Stadtbrandmeister Jens Gödde gingen Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und löschten die Flammen. Anschließend wurde der Bunker mithilfe eines Radladers des Betreibers geräumt und verbliebene Glutnester abgelöscht.

Dichter Rauch dringt aus dem Spänebunker des Betriebs in Büren-Ringelstein. - © Feuerwehr Büren
Dichter Rauch dringt aus dem Spänebunker des Betriebs in Büren-Ringelstein. | © Feuerwehr Büren

Als schwierig erwies sich die Kommunikation unter den eingesetzten Einheiten. Im Bereich Ringelstein herrschen schlechte Bedingungen für den Funkbetrieb.

Neben der Feuerwehr waren Rettungsdienst und Polizei bei dem rund sechsstündigen Einsatz vor Ort.