Büren/Salzkotten (nw/au). Die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten schließt im März fünf Filialen und zwar in Brenken, Fürstenberg, Leiberg Simonstraße (Stadtgebiet Salzkotten) und Verne. Sie würden mit den nächstgelegenen Geschäftsstellen zusammengelegt, heißt es in einer Pressemitteilung der Genossenschaftsbank. Darin wird betont, dass die Bargeldversorgung der Kundinnen und Kunden durch Geldautomaten sichergestellt sei.
"So lange geöffnet gelassen, wie wirtschaftlich vertretbar"
Demnach wird die Filiale in Brenken mit dem Standort in Büren zusammengelegt, die Filialen Fürstenberg und Leiberg ziehen nach Bad Wünnenberg um und die Geschäftsstellen in der Simonstraße sowie in Verne werden an den Standort nach Salzkotten verlagert. Kunden behielten ihre bisherigen Berater, versichert die Volksbank. Wegen des Lockdowns seien die Filialen für den bedienten Service aktuell bereits geschlossen. Erweitert werden die Öffnungszeiten an den Standorten Büren und Salzkotten, die künftig durchgehend geöffnet sind.
„Wir haben unsere Filialen so lange geöffnet gelassen, wie es wirtschaftlich für uns vertretbar war. Die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden gewährleisten wir auch in Zukunft durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein modernes Netz aus Filialen und digitalen Wegen", betont Vorstand Thorsten Wolff. Betriebsbedingte Kündigungen werde es nicht geben.
Die gesamte Branche befinde sich im Wandel, heißt es in der Mitteilung: Ein verändertes Kundenverhalten, dauerhaft niedrige Zinsen, steigende Kosten und Investitionen in die Digitalisierung seien Themen, die alle Kreditinstitute beschäftigen. 2020 habe sich der Trend zur Nutzung digitaler Angebot bei der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten spürbar beschleunigt. Unter anderem sei beispielsweise das Online-Banking mit einem Plus von 35 Prozent überproportional gewachsen. Die Frequenz der Filialbesuche dagegen habe stark abgenommen, Kunden bevorzugten Filialstandorte mit einer guten Infrastruktur.
Die Volksbank habe personelle und technische Kapazitäten sowie das eigene Dienstleistungsangebot im Kunden-Dialog-Center mit etwa 600 Kundenanrufen pro Tag deutlich ausgebaut. Sie ist künftig mit 13 Standorten in der Region vertreten. Alle Infos unter vb-bbs.de/info.